Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Sarcodon > Gallen-Braunsporstacheling

Gallen-Braunsporstacheling-Sarcodon scabrosus Previous | Next >

Gallen-Braunsporstacheling - Sarcodon scabrosus
Englisch: Bitter Tooth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Gallen-Braunsporstacheling-Sarcodon scabrosus
Bild © (1)

Autor: (Fr.) P. Karst. 1881

Trivialnamen Deutsch:
Gallen-Braunsporstacheling
Gallen-Stacheling
Gallenstacheling

Synonyme:
Hydnum scabrosum Fr.
Phaeodon scabrosus (Fr.) Henn. 1898
Sarcodon scabrosus
Sarcodon scabrosus (Fr.) P.Karst.


Hut: kompakt, fleischig, anfangs kreiseiförmig, später flach, umbra-rostbraun , in der Jugend filzig, später flockig, von kleinen dicht oder büschelig stehenden Schüppchen rauh.

Lamellen: Stacheln graubraun, an der Spitze weisslich.

Fleisch:

Stiel: kurz, grau, von den herablaufenden Stacheln punktiert.

Vorkommen: In Nadelwäldern.

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Leif Stridvall stridvall.se
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se

Abmessungen:

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Hutrand:
glatt eingerollt
Hutfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Stacheln
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen herablaufend Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
matt wollig, grobschuppig, grobfaserig rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn dick fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Erde