Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Sarcodon > Gallen-Braunsporstacheling
Gallen-Braunsporstacheling - Sarcodon scabrosus
Englisch: Bitter Tooth

Bild © (1)
Autor: (Fr.) P. Karst. 1881
Trivialnamen Deutsch:
Gallen-Braunsporstacheling
Gallen-Stacheling
Gallenstacheling
Synonyme:
Hydnum scabrosum Fr.
Phaeodon scabrosus (Fr.) Henn. 1898
Sarcodon scabrosus
Sarcodon scabrosus (Fr.) P.Karst.
Hut: kompakt, fleischig, anfangs kreiseiförmig, später flach, umbra-rostbraun , in der Jugend filzig, später flockig, von kleinen dicht oder büschelig stehenden Schüppchen rauh.
Lamellen: Stacheln graubraun, an der Spitze weisslich.
Fleisch:
Stiel: kurz, grau, von den herablaufenden Stacheln punktiert.
Vorkommen: In Nadelwäldern.
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
Vorkommen



