Omphalina (Subscribe)
Links
: Nabeling - Omphalina atrovelutina
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schnee-Nabeling - Omphalina chionophila
Autor: Lamoure
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina cupulatoides
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: P.D. Orton 1976
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kerbrandiger Trichter-Nabeling - Omphalina cyathella
Autor: J. Favre & Schweers ex Kuyper 1996
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Purpurblättriger Nabeling - Omphalina demissa
Autor: (Fr.) Quél.
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 2.50 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet und genabelt, rötlichbraun, gerieft, hygrophan, trocken grau, filzig faserig Lamellen bzw. Röhren rötlichbraunpurpur, dick, entfernt, oft genabelt, herablaufend Stiel rötlichpurpur, ausblassend, kahl, Basis verdickt und weiss filzig
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 2.50 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet und genabelt, rötlichbraun, gerieft, hygrophan, trocken grau, filzig faserig Lamellen bzw. Röhren rötlichbraunpurpur, dick, entfernt, oft genabelt, herablaufend Stiel rötlichpurpur, ausblassend, kahl, Basis verdickt und weiss filzig
Rosasporiger Nabeling - Omphalina discorosea
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Pilát) Herink & Kotl. 1975
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzbrauner Nabeling - Omphalina fusconigra
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: P.D. Orton 1960
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Häublings-Nabeling - Omphalina galericolor
Autor: (Romagn.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Omphalina grisea
Autor: (Fr.) Quél.
Synonyme exist.
Hut Hut etwas häutig, anfangs glockenförmig, gewölbt, dann genabelt, etwa 2,5 mm breit, kahl, durchwässert, umbrabraun, trocken grau, mit zart gestreiftem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen herablaufend, breit, gedrängt, bräunlich. Stiel Stiel voll, zähe, 2—6 cm lang, kahl, schwarzbraun.
Hut Hut etwas häutig, anfangs glockenförmig, gewölbt, dann genabelt, etwa 2,5 mm breit, kahl, durchwässert, umbrabraun, trocken grau, mit zart gestreiftem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen herablaufend, breit, gedrängt, bräunlich. Stiel Stiel voll, zähe, 2—6 cm lang, kahl, schwarzbraun.
Filziger Nabeling - Omphalina griseopallida
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Desm.) Quél. 1888
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach und genabelt, Mitte schuppig, hygrophan, trocken beige, feucht dunkelbraun, radialfaserig, Rand gerieft und wellig, alt herabgebogen. Lamellen bzw. Röhren braun bzw. wie der Hut gefärbt, entfernt stehend, ziemlich dick, herablaufend. Stiel voll, dunkelbraun, weisslich bereift, Spitze heller, Basis etwas verjüngt. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach und genabelt, Mitte schuppig, hygrophan, trocken beige, feucht dunkelbraun, radialfaserig, Rand gerieft und wellig, alt herabgebogen. Lamellen bzw. Röhren braun bzw. wie der Hut gefärbt, entfernt stehend, ziemlich dick, herablaufend. Stiel voll, dunkelbraun, weisslich bereift, Spitze heller, Basis etwas verjüngt. kein Speisepilz
: Nabeling - Omphalina hudsoniana
Autor: (H.S. Jenn.) H.E. Bigelow 1970
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lilaschuppiger Nabeling - Omphalina lilacinicolor
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Bon 1980
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kurzstieliger Nabeling - Omphalina mutila
Autor: (Fr.) P.D.Orton
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 1.50 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut verschiedenartig geformt, bald nierenförmig, bald spateiförmig, etwas genabelt, zäh, weiss, trocken seidenartig geglättet. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, ziemlich gedrängt stehend, schmal, dick, einfach, weiss. Stiel aufrecht, exzentrisch oder fast seitenständig, meist zylindrisch, Basis zottig.
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 1.50 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut verschiedenartig geformt, bald nierenförmig, bald spateiförmig, etwas genabelt, zäh, weiss, trocken seidenartig geglättet. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, ziemlich gedrängt stehend, schmal, dick, einfach, weiss. Stiel aufrecht, exzentrisch oder fast seitenständig, meist zylindrisch, Basis zottig.
Graziler Nabeling - Omphalina obatra
Autor: (J. Favre) P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sepiabrauner Nabeling - Omphalina obscurata
Autor: (Kühner) M. Lange 1955
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina pararustica
Autor: Clémençon 1982
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina parvivelutina
Autor: Clémençon & Irlet 1982
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina pauxilla
Autor: Clémençon 1982
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina pseudandrosacea
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rotbrauner Nabeling - Omphalina pyxidata
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) Quél.
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 2.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, genabelt, später trichterförmig, glatt, kahl, fleischbraun bis rotbraun, stark strahlig durchscheinend gerieft, schwach hygrophan, Rand gekerbt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, entferntstehend, blass beigebräunlich, evtl. leicht rötlich, teilweise gegabelt. Stiel voll, meist gekrümmt, kahl, glatt, wie der Hut gefärbt, schwach weisslich überfasert. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 2.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, genabelt, später trichterförmig, glatt, kahl, fleischbraun bis rotbraun, stark strahlig durchscheinend gerieft, schwach hygrophan, Rand gekerbt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, entferntstehend, blass beigebräunlich, evtl. leicht rötlich, teilweise gegabelt. Stiel voll, meist gekrümmt, kahl, glatt, wie der Hut gefärbt, schwach weisslich überfasert. kein Speisepilz
Geröllnabeling - Omphalina rickenii
Autor: Singer ex Hora 1960
Synonyme exist.
Hut: 0.80 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 2.50 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut dünn, zäh, flach trichterförmig, geschweift, kahl mit gerilltem Rand, hygrophan, gelbbraun bis graubraun. Lamellen bzw. Röhren beige, graubraun, entfernt, aderig, herablaufend, weit entfernt, büschelig-ästig Stiel voll, zylindrisch, zäh, auch exzentrisch, etwas heller als der Hut kein Speisepilz
Hut: 0.80 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 2.50 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut dünn, zäh, flach trichterförmig, geschweift, kahl mit gerilltem Rand, hygrophan, gelbbraun bis graubraun. Lamellen bzw. Röhren beige, graubraun, entfernt, aderig, herablaufend, weit entfernt, büschelig-ästig Stiel voll, zylindrisch, zäh, auch exzentrisch, etwas heller als der Hut kein Speisepilz
Bachnabeling - Omphalina rivulicola
Autor: (J.Favre) Lamoure
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Nabeling - Omphalina smaragdina
Autor: (Berk.) Malençon & Berthier 1975
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leberbrauner Nabeling - Omphalina subhepatica
Autor: (Batsch) Murrill
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung gewölbt, genabeld, dann trichterförmig, zäh, steif, glatt, kahl, hygrophan, feucht fleischbraun bis rostbraun, trocken gelb und glänzend, schwach gerieft, Rand oft gekerbt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, entferntstehend, weisslich bis beigebräunlich, teilweise gegabelt und queradrig verbunden. Stiel röhrig, zäh, glatt, oft zusammengedrückt, wie der Hut gefärbt, schwach weisslich überfasert. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung gewölbt, genabeld, dann trichterförmig, zäh, steif, glatt, kahl, hygrophan, feucht fleischbraun bis rostbraun, trocken gelb und glänzend, schwach gerieft, Rand oft gekerbt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, entferntstehend, weisslich bis beigebräunlich, teilweise gegabelt und queradrig verbunden. Stiel röhrig, zäh, glatt, oft zusammengedrückt, wie der Hut gefärbt, schwach weisslich überfasert. kein Speisepilz
: Nabeling - Omphalina umbratilis
Autor: (Fr.) Quél. 1874
NoSyn.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung glockenförmig gewölbt, dann ausgebreitet und genabelt, kahl, hygrophan, umbrabraun, trocken grau, mit zart gerieftem Rand. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, herablaufend, breit, gedrängt, bräunlich. Stiel Stiel voll, zäh, kahl, schwarzbraun.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung glockenförmig gewölbt, dann ausgebreitet und genabelt, kahl, hygrophan, umbrabraun, trocken grau, mit zart gerieftem Rand. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, herablaufend, breit, gedrängt, bräunlich. Stiel Stiel voll, zäh, kahl, schwarzbraun.