Sprung zum Inhalt


Hohenbuehelia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

: Muscheling - Hohenbuehelia abietina

Autor: Singer & Kuthan NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Blaugrauer Muscheling - Hohenbuehelia atrocoerulea

Autor: (Fr.) Singer Synonyme exist.
Hut: 1.50 cm x 6.00 cm Hut muschelförmig, dünn, auch zurückgebogen, glatt, braun bis schwarzblau mit oliv Schimmer, Rand heller und lange heruntergebogen. Lamellen bzw. Röhren breit, gedrängt, weisslich bis blassgelblich, zur Anwachsstelle zusammenlaufend. Stiel meist ganz fehlend. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Späne-Muscheling - Hohenbuehelia auriscalpium

Autor: (Maire) Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Becherförmiger Muscheling - Hohenbuehelia cyphelliformis

Becherförmiger Muscheling-Hohenbuehelia cyphelliformis ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Berk.) O.K.Mill. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zweisporiger Muscheling - Hohenbuehelia fluxilis

Zweisporiger Muscheling-Hohenbuehelia fluxilis ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) P.D.Orton Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung gewölbt, Oberfläche gallertartig klebrig, seitlich angewachsen, direkt aufsitzend, nierenförmig, flach, glatt, blass umberbraun. Lamellen bzw. Röhren vom Anheftnngspunkte aus divergierend, entfernt stehend, weisslich, meist unvollständig oder nur kurz angedeutet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Erdmuscheling - Hohenbuehelia geogenia

Erdmuscheling-Hohenbuehelia geogenia ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (DC.) Singer 1951 Synonyme exist.
Siehe: Hohenbuehelia petaloides (Bull.) Schulzer 1866 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Graufilziger Muscheling - Hohenbuehelia grisea

Autor: (Peck) Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Weiden-Muscheling - Hohenbuehelia leightonii

Autor: (Berk.) Watling 1989 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Moor-Muscheling - Hohenbuehelia longipes

Moor-Muscheling-Hohenbuehelia longipes ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Boud.) M.M.Moser Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Sparrigschuppiger Muscheling - Hohenbuehelia mastrucata

Sparrigschuppiger Muscheling-Hohenbuehelia mastrucata ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Fr.) Singer Englisch: Woolly Oyster Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut graubräunlich, durch aufgerichtete sparrige Schuppfen stachelig, erst mit Mitte angeheftet, dann ansitzend ausgebreitet, alt gelappt Lamellen bzw. Röhren weisslichgrau, fast entfernt, breit, exzentrisch zusammenlaufend Stiel ohne

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Behaarter Muscheling - Hohenbuehelia myxotricha

Autor: (Lév.) Singer Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.50 cm Hut zungenförmig bis muschelförmig, zottig samtig bis glatt, mattweiss bis hellcreme, Rand durchscheinend gerieft. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis creme, gedrängt, ziemlich breit, am Stiel fast vollständig herablaufend. Stiel seitlich, kurz, weiss, samtig-filzig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Spatelförmiger Muscheling - Hohenbuehelia petaloides

Spatelförmiger Muscheling-Hohenbuehelia petaloides ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) Schulzer Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 0.80 cm x 2.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut zungenförmig, muschelförmig, spatelförmig, trichterförmig, aufsteigend oder aufrecht, deutlich gelatinös, gelbbraun, rötlichbraun bis schokoladebraun, filzig bis matt, speckig, Rand umgebogen und riefig. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, weisslich, weit herablaufend, Schneiden etwas gekerbt. Stiel seitlich, zusammengedrückt, Spitze durch herablaufende queradrige Lamellen rillig-aderig gefurcht, darunter glatt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Muscheling - Hohenbuehelia recedens

Autor: Singer & Kuthan NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Nierenförmiger Muscheling - Hohenbuehelia reniformis

Autor: (G.Mey.) Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Muscheling - Hohenbuehelia silvana

Autor: (Sacc.) O.K.Mill. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Spatel-Muscheling - Hohenbuehelia spatulina

Autor: Huijsman NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Nadelholz-Muscheling - Hohenbuehelia tremula

Autor: (Schaeff.) Thorn & G.L.Barron Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 0.30 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut nierenförmig, Spatelförmig, auch mehrlappig, flach, zäh, glatt und kahl, Mitte niedergedrückt bis trichterförmig eingedreht, graubraun, Rand scharf. Lamellen bzw. Röhren ziemlich entfernt stehend, graubräunlich wie der Hut gefärbt. Stiel zentral oder auch seitenständig, deutlich, aufsteigend trichterig, schlank, zottig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Schwarzbrauner Muscheling - Hohenbuehelia unguicularis

Schwarzbrauner Muscheling-Hohenbuehelia unguicularis ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Zerova 1979 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern