Peziza (Subscribe)
Links
Kleinsporiger Schnee-Becherling - Peziza nivalis
Autor: (R. Heim & L. Remy) M.M. Moser 1974
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Spitzsporiger Becherling - Peziza obtusapiculata
Autor: J. Moravec 1984
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzer Becherling - Peziza ostracoderma

Autor: Korf 1961
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpf-Becherling - Peziza paludicola
Autor: (Boud.) Sacc. & Traverso 1911
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza palustris
Autor: Roberge ex Desm. 1847
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, halbkugelig, mit krugförmiger, eingebogen berandeter Fruchtscheibe und zylindrischem, kurzem Stiel, schwärzlich- weiss, glatt, 1 mm gross, trocken fast schwarz.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, halbkugelig, mit krugförmiger, eingebogen berandeter Fruchtscheibe und zylindrischem, kurzem Stiel, schwärzlich- weiss, glatt, 1 mm gross, trocken fast schwarz.
Glattsporiger Kot-Becherling - Peziza perdicina
Autor: (Velen.) Svrcek 1976
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ungestielter Kohlen-Becherling - Peziza petersii
Autor: Berk. 1875
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Adersporiger Becherling - Peziza phlebospora

Autor: (Le Gal) Donadini 1980
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polarsporiger Becherling - Peziza polaripapulata

Autor: (J. Moravec) K. Hansen 1998
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza polarispinosa
Autor: J. Moravec 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunvioletter Brandstellenbecherling - Peziza praetervisa

Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza prosthetica
Autor: Dissing & Sivertsen 1983
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza proteana

Autor: (Boud.) Seaver 1917
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Glucken-Becherling - Peziza proteana f. sparassioides
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Falscher Blasen-Becherling - Peziza pseudovesiculosa

Autor: Donadini 1978
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza pudica
Autor: (Boud.) M.M. Moser 1963
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza quelepidotia
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza radians
Autor: Saut.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Becherling - Peziza recedens
Autor: (Boud.) Sacc. & P. Syd. 1902
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ausgebreiteter Becherling - Peziza repanda

Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien einzeln oder büschelig, sitzend, zuerst halbkugelig, mit krugformiger, später ausgebreiteter und flacher, gekerbt, dann umgeschlagen, oft lappig eingerissen berandeter, bräunlicher Fruchtscheibe, äusserlich weisslich, mehlig bestäubt, am Grund oft gefaltet und wurzeiförmig verschmälert, 2 —10 cm breit, zerbrechlich, fleischig.
Fruchtkörper Apothecien einzeln oder büschelig, sitzend, zuerst halbkugelig, mit krugformiger, später ausgebreiteter und flacher, gekerbt, dann umgeschlagen, oft lappig eingerissen berandeter, bräunlicher Fruchtscheibe, äusserlich weisslich, mehlig bestäubt, am Grund oft gefaltet und wurzeiförmig verschmälert, 2 —10 cm breit, zerbrechlich, fleischig.
Saccardos Becherling - Peziza saccardoana
Autor: Cooke 1877
Englisch: Pouch Cup
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Violettmilchender Becherling - Peziza saniosa

Autor: Schrad. 1799
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs schüsseiförmig, später flach, 6—10 mm breit, dunkelbraun bis umbrabraun oder bläulich-violett, aussen feinkörnig. Fleisch weich bei Verletzung einen violetten Saft absondernd.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs schüsseiförmig, später flach, 6—10 mm breit, dunkelbraun bis umbrabraun oder bläulich-violett, aussen feinkörnig. Fleisch weich bei Verletzung einen violetten Saft absondernd.
: Becherling - Peziza sarrazinii
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sepiabrauner Becherling - Peziza sepiatra
Autor: Cooke 1875
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs halbkugelig, sehr bald ausgebreitet, scheibenförmig, 1—1,5 cm breit; aussen trüb-braun, schwach kleiig. Scheibe dunkler, fast schwarzbraun.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs halbkugelig, sehr bald ausgebreitet, scheibenförmig, 1—1,5 cm breit; aussen trüb-braun, schwach kleiig. Scheibe dunkler, fast schwarzbraun.
: Becherling - Peziza splendens var.reguisii
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.