Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Russula heterophylla hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula
Grünlicher Speisetäubling - Russula heterophylla

Autor: (Fr.) Fr.
Englisch: Greasy Green Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut flach gewölbt, dann niedergedrückt, glatt, blaugrün, olivgrün, Mitte oft dunkler, Huthaut kaum abziehbar, Rand fein riefig Lamellen bzw. Röhren rein weiss, schmal, gedrängt sehr dicht, schmal, geteilt, fast herablaufend, auffällig gegabelt. Stiel zylindrisch, voll, fest, weiss, Basis meist zugespitzt und gelbbraun fleckend. essbar
Hut: 6.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut flach gewölbt, dann niedergedrückt, glatt, blaugrün, olivgrün, Mitte oft dunkler, Huthaut kaum abziehbar, Rand fein riefig Lamellen bzw. Röhren rein weiss, schmal, gedrängt sehr dicht, schmal, geteilt, fast herablaufend, auffällig gegabelt. Stiel zylindrisch, voll, fest, weiss, Basis meist zugespitzt und gelbbraun fleckend. essbar
Wieseltäubling - Russula mustelina

Autor: Fr.
Englisch: Russet Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.00 cm Hut jung gewölbt, später niedergedrückt, fest, fleischig, gelbbraun, haselbraun, manchmal hell fleckig, jung schmierig glänzend, später matt, Rand scharf Lamellen bzw. Röhren angeheftet, gedrängt, querverbunden, weisslich bis blasscreme, später braun fleckend Stiel fest, hart, voll, blass weisslich, später rostfleckig, oft verjüngt essbar
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.00 cm Hut jung gewölbt, später niedergedrückt, fest, fleischig, gelbbraun, haselbraun, manchmal hell fleckig, jung schmierig glänzend, später matt, Rand scharf Lamellen bzw. Röhren angeheftet, gedrängt, querverbunden, weisslich bis blasscreme, später braun fleckend Stiel fest, hart, voll, blass weisslich, später rostfleckig, oft verjüngt essbar
Speise-Täubling - Russula vesca

Autor: Fr.
Englisch: The Flirt
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.40 cm Hut halbkugelig, später flach, in der Mitte meist vertieft, fleischrot, hell- bis dunkelrötlichlila, Huthaut am Rand auffällig kurz, Lamellen nicht ganz bedeckend, mit grauen bis gelblichen Flecken, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später rostfleckig, gedrängt, etwas weich, am Hut überstehend Stiel fest, weiss, kurz, mit rostbraunen oder cremegelben Flecken, schwach runzelig, Basis oft zugespitzt essbar
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.40 cm Hut halbkugelig, später flach, in der Mitte meist vertieft, fleischrot, hell- bis dunkelrötlichlila, Huthaut am Rand auffällig kurz, Lamellen nicht ganz bedeckend, mit grauen bis gelblichen Flecken, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später rostfleckig, gedrängt, etwas weich, am Hut überstehend Stiel fest, weiss, kurz, mit rostbraunen oder cremegelben Flecken, schwach runzelig, Basis oft zugespitzt essbar
Violettstieliger Pfirsichtäubling - Russula violeipes

Autor: Quél.
Englisch: Velvet Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung halbkugelig, dann flach ausgebreitet, Mitte vertieft bzw. eingedellt schwach nabelig, hellgelb bis ocker, Oberfläche matt, feinflaumig, Rand leicht gerieft, Huthaut nicht abziehbar Lamellen bzw. Röhren weisslich, später creme, mässig dicht, schmal angewachsen, beim Stiel genabelt Stiel hart, fest, trocken, bereift, zur Basis verjüngend, weisslich, mit gelblichen und später violetten Flecken essbar
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung halbkugelig, dann flach ausgebreitet, Mitte vertieft bzw. eingedellt schwach nabelig, hellgelb bis ocker, Oberfläche matt, feinflaumig, Rand leicht gerieft, Huthaut nicht abziehbar Lamellen bzw. Röhren weisslich, später creme, mässig dicht, schmal angewachsen, beim Stiel genabelt Stiel hart, fest, trocken, bereift, zur Basis verjüngend, weisslich, mit gelblichen und später violetten Flecken essbar