Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Cortinarius violaceus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Rauhkopf, Hautkopf

Dunkelvioletter Schleierling - Cortinarius violaceus

Dunkelvioletter Schleierling-Cortinarius violaceus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (L.) Gray 1821 Englisch: Violet Webcap Synonyme exist.
Hut: 3.50 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut kegelig-gewölbt bis gebuckelt, konvex bleibend, feinschuppig-faserig, tief violett bis fast schwarz, oft mit metallischem Glanz, alt grau-schwarz, Rand blasser, dicht faserig überzogen oder ausgefranst lange eingerollt, später eingebogen. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen, dicklich und eher entferntstehend, tief violett, später violettbraun, auch leicht zimtbraun gepudert, Kanten weisslich gesäumt Stiel dick, fest, zylindrisch, u.U. zur Basis verdickt, wie der Hut gefärbt, Velumreste jung violett (später vom rostbraunen Sporenpulver braun gefärbt), Basis keulig bis knollig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf

Blauer Klumpfuss - Cortinarius caerulescens

Blauer Klumpfuss-Cortinarius caerulescens ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schaeff.) Fr. 1838 Englisch: Mealy Bigfoot Webcap Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut Hut 5-10 cm, halbkugelig bis flach gewölbt, schleimig, schwach eingewachsen faserig, anfangs blau-violettgrau mit deutlichen Velumresten, später ausblassend und heller werdend . Lamellen bzw. Röhren Lamellen schwach ausgebuchtet, ziemlich dichtstehend, blauviolett, leicht heller als die Hutfarbe, später zunehmend heller werdend. Stiel Stiel violettgrau, Haarschleier ebenfalls violettgrau, Schleierreste gelblich-weißlich bis blassocker, Basis dick bis knollig und leicht heller werdend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern