Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius cinnabarinus hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss
Feuerfüssiger Wasserkopf - Cortinarius bulliardii

Autor: (Pers.) Fr.
Englisch: Hotfoot Webcap
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 11.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut jung glockenförmig, dann gewölbt, schwach gebuckelt, hygrophan, feucht: kastanienbraun, trocken: heller rötlichbraun, jung kleinschuppig faserig, später kahl, Rand mit feuerroten Velumresten. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, breit, jung purpur, später rostbraun, Schneiden heller. Stiel knollig, gedrungen, längsfaserig, Spitze jung violettlich später weisslich, Basis mit feuerroten oder zinnoberroten Velumresten faserig bedeckt. essbar
Hut: 4.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 11.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut jung glockenförmig, dann gewölbt, schwach gebuckelt, hygrophan, feucht: kastanienbraun, trocken: heller rötlichbraun, jung kleinschuppig faserig, später kahl, Rand mit feuerroten Velumresten. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, breit, jung purpur, später rostbraun, Schneiden heller. Stiel knollig, gedrungen, längsfaserig, Spitze jung violettlich später weisslich, Basis mit feuerroten oder zinnoberroten Velumresten faserig bedeckt. essbar
Rotfüssiger Gürtelfuss - Cortinarius colus

Autor: Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.80 cm Hut jung kegelig-glockig, dann ausgebreitet gewölbt und gebuckelt, kahl, fast glänzend, hygrophan, fuchsig-rötlichbraun, trocken heller werdend zu ockerbraun, Rand mit rötlichen faserigen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren rostgelb bis schokoladenbraun, entfernt stehend, ausgebuchtet Stiel ockerbräunlich, längs faserig, Spitze heller, zur Basis schwach knollig und zunehmend rot mit orangeroten Velumresten. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.80 cm Hut jung kegelig-glockig, dann ausgebreitet gewölbt und gebuckelt, kahl, fast glänzend, hygrophan, fuchsig-rötlichbraun, trocken heller werdend zu ockerbraun, Rand mit rötlichen faserigen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren rostgelb bis schokoladenbraun, entfernt stehend, ausgebuchtet Stiel ockerbräunlich, längs faserig, Spitze heller, zur Basis schwach knollig und zunehmend rot mit orangeroten Velumresten. kein Speisepilz
Feuerfüssiger Wasserkopf - Cortinarius pseudocolus
Autor: M.M. Moser 1965
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Hut jung kegelig, dann gewölbt, manchmal gebuckelt, hygrophan, feucht dunkelbraun, trocken heller graubraun bis rötlichbraun, Rand mit feuerroten Velumresten, riefig und alt rissig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, entfernt stehend,graubraun, manchmal mit lila Schimmer, alt rostbraun, Schneiden etwas heller. Stiel längsfaserig, graubräunlich meliert bis faserig, Spitze jung violettlich, Basis keulig verdickt, zur Basis mit ockerroten bis zinnoberroten Velumresten behangen. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Hut jung kegelig, dann gewölbt, manchmal gebuckelt, hygrophan, feucht dunkelbraun, trocken heller graubraun bis rötlichbraun, Rand mit feuerroten Velumresten, riefig und alt rissig. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, entfernt stehend,graubraun, manchmal mit lila Schimmer, alt rostbraun, Schneiden etwas heller. Stiel längsfaserig, graubräunlich meliert bis faserig, Spitze jung violettlich, Basis keulig verdickt, zur Basis mit ockerroten bis zinnoberroten Velumresten behangen. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Rauhkopf, Hautkopf
Zinnoberroter Wasserkopf - Cortinarius cinnabarinus

Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Hut gewölbt, matt, jung seidig feinfilzig, später kahl und glänzend, hygrophan, scharlachrot bis ziegelrot. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen, breit, ziemlich entfernt stehend, ziegelrot bis dunkelrot. Stiel voll, kurz, fest, u.U. knollig verdickt, glatt, Stiel und Velum wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Hut gewölbt, matt, jung seidig feinfilzig, später kahl und glänzend, hygrophan, scharlachrot bis ziegelrot. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen, breit, ziemlich entfernt stehend, ziegelrot bis dunkelrot. Stiel voll, kurz, fest, u.U. knollig verdickt, glatt, Stiel und Velum wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz