Collybia (Subscribe)
Links
Rübling ? - Collybia benoistii
Autor: Boud.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Horngrauer Rübling - Collybia butyracea var.asema
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Cetto 1987
NoSyn.
Siehe: Rhodocollybia butyracea forma asema (Fr.) Antonín, Halling & Noordel. 1997 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Siehe: Rhodocollybia butyracea forma asema (Fr.) Antonín, Halling & Noordel. 1997 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Seidiger Sklerotienrübling - Collybia cirrhata
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schumach.) Quél.
Englisch: Piggyback Shanklet
Synonyme exist.
Hut: 0.40 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.10 cm Hut zäh, flach, später genabelt, schwach seidig, weisslich, Mitte ockerlich bis blass rötlich. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, gedrängt, schmal, weisslich Stiel etwas röhrig, gebogen, zäh, blass bräunlich, jung pulverig kleiig, flaumig, Basis fein weiss striegelig und gewundener faseriger Wurzel, ohne Sklerotium. kein Speisepilz
Hut: 0.40 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.10 cm Hut zäh, flach, später genabelt, schwach seidig, weisslich, Mitte ockerlich bis blass rötlich. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, gedrängt, schmal, weisslich Stiel etwas röhrig, gebogen, zäh, blass bräunlich, jung pulverig kleiig, flaumig, Basis fein weiss striegelig und gewundener faseriger Wurzel, ohne Sklerotium. kein Speisepilz
Gelbknolliger Sklerotienrübling - Collybia cookei
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bres.) J.D.Arnold
Englisch: Splitpea Shanklet
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut bald flach, mit verschwindender Papille, weisslich, Mitte ocker. Lamellen bzw. Röhren weisslich, schmal, gedrängt, gerade angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel blassbräunlich, bis blassrötlich, jung kleiig, flaumig, dann staubig, verdreht faserig wurzelnd und mit braunem, glänzendem ziemlich grossen Sklerotium (haselnussartige, bis ca. 0,5 cm dicke Knolle unter der Erdoberfläche) verbunden. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut bald flach, mit verschwindender Papille, weisslich, Mitte ocker. Lamellen bzw. Röhren weisslich, schmal, gedrängt, gerade angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel blassbräunlich, bis blassrötlich, jung kleiig, flaumig, dann staubig, verdreht faserig wurzelnd und mit braunem, glänzendem ziemlich grossen Sklerotium (haselnussartige, bis ca. 0,5 cm dicke Knolle unter der Erdoberfläche) verbunden. kein Speisepilz
Kupferfarbener Sklerotienrübling - Collybia cuprea
Autor: J. Favre 1960
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wachsgelber Rüblinge - Collybia macilenta
Autor: (Fr.) Gillet
NoSyn.
Der gesamte Pilz ist lebhaft gelb. Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut flach gewölbt, weder gebuckelt noch genabelt, wachsgelb bis dunkel gelb, glatt, nackt, kahl Lamellen bzw. Röhren lebhaft goldgelb, sehr gedrängt, frei Stiel zylindirsch, dünn, lebhaft gelb, kahl, nackt, röhrig, schwach wurzelnd, zäh, knorpelig
Der gesamte Pilz ist lebhaft gelb. Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut flach gewölbt, weder gebuckelt noch genabelt, wachsgelb bis dunkel gelb, glatt, nackt, kahl Lamellen bzw. Röhren lebhaft goldgelb, sehr gedrängt, frei Stiel zylindirsch, dünn, lebhaft gelb, kahl, nackt, röhrig, schwach wurzelnd, zäh, knorpelig
Buchen-Ringgruebling - Collybia mucida
Autor: (Schrad.) Quél. 1886
NoSyn.
Siehe: Oudemansiella mucida (Schrad.) Höhn. 1910 Der ganze Pilz ist weisslich. Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet, weiss, manchmal schwärzlich oder oliv angehaucht, rippig, schleimig, Lamellen bzw. Röhren rein weiss, entfernt stehen, breit, bauchig, herablaufend Stiel blass, Basis meist schwärzend, Spitze gerieft, faserig, gekrümmt, mit häutigem oft gerieftem hängenden Ring
Siehe: Oudemansiella mucida (Schrad.) Höhn. 1910 Der ganze Pilz ist weisslich. Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet, weiss, manchmal schwärzlich oder oliv angehaucht, rippig, schleimig, Lamellen bzw. Röhren rein weiss, entfernt stehen, breit, bauchig, herablaufend Stiel blass, Basis meist schwärzend, Spitze gerieft, faserig, gekrümmt, mit häutigem oft gerieftem hängenden Ring
Collybia nummularia
Autor: (Lam.) Gillet
Synonyme exist.
Hut Hut schwach fleischig, ziemlich flach, rings um den undeutlichen Buckel niedergedrückt, 4 cm und darüber breit, glatt,, blass. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich entferntstehend, weiss. Stiel Stiel später hohl, 4 cm lang, an der Spitze verdickt, kahl, blass.
Hut Hut schwach fleischig, ziemlich flach, rings um den undeutlichen Buckel niedergedrückt, 4 cm und darüber breit, glatt,, blass. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich entferntstehend, weiss. Stiel Stiel später hohl, 4 cm lang, an der Spitze verdickt, kahl, blass.
Augenrüblinge - Collybia ocellata
Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871
NoSyn.
Hut: 1.00 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.15 cm Hut fast flach, weisslich, Mitte bräunlich oder gelblich und niedergedrückt und gebuckelt, glatt, kahl, nackt Lamellen bzw. Röhren weiss, gedrängt stehend, frei bis angeheftet Stiel dünn, röhrig, weisslich, zur Basis gelblich oder bärunlich, Basis faserig wurzelnd, sonst kahl
Hut: 1.00 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.15 cm Hut fast flach, weisslich, Mitte bräunlich oder gelblich und niedergedrückt und gebuckelt, glatt, kahl, nackt Lamellen bzw. Röhren weiss, gedrängt stehend, frei bis angeheftet Stiel dünn, röhrig, weisslich, zur Basis gelblich oder bärunlich, Basis faserig wurzelnd, sonst kahl
Collybia ozes
Autor: (Fr.) Sacc. 1887
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Lauch-Rübling - Collybia porrea
Autor: (Pers.) Singer 1955
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunknolliger Sklerotienrübling - Collybia tuberosa
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) P.Kumm.
Englisch: Lentil Shanklet
Synonyme exist.
Hut: 0.40 cm x 1.50 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, gebuckelt, kahl, weisslich, Mitte ockerbräunlich. Lamellen bzw. Röhren weisslich, etwas ausgebuchtet angewachsen. Stiel röhrig, jung kleiig flaumig, wurzelnd, mit rötlichbraunem, glänzendem ca. 0,5 cm dicken, haselnussartigem Sklerotium unter der Erdoberfläche verbunden. kein Speisepilz
Hut: 0.40 cm x 1.50 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, gebuckelt, kahl, weisslich, Mitte ockerbräunlich. Lamellen bzw. Röhren weisslich, etwas ausgebuchtet angewachsen. Stiel röhrig, jung kleiig flaumig, wurzelnd, mit rötlichbraunem, glänzendem ca. 0,5 cm dicken, haselnussartigem Sklerotium unter der Erdoberfläche verbunden. kein Speisepilz