Sprung zum Inhalt


Augenrüblinge-Collybia ocellata Previous | Next >

Augenrüblinge - Collybia ocellata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871

Trivialnamen Deutsch:
Augenrüblinge

Synonyme:
Agaricus amanitae Batsch
Agaricus amanitae subsp. cirrhatus Pers.
Agaricus amanitae subsp. sclerotii Pers.
Agaricus cirrhatus (Pers.) Fr.
Agaricus cirrhatus Schumach.
Agaricus cirrhatus var. ocellatus (Fr.) Pers.
Agaricus cirrhatus var. phaeothelus Pers.
Agaricus ocellatus Fr.
Agaricus ocellatus var. pallor (Batsch) Fr.
Agaricus pallor Batsch
Agaricus tuberosus var. amanitae (Batsch) Mérat
Agaricus tuberosus var. cirratus (Pers.) Pers.
Collybia alumna Sacc.
Collybia amanitae (Batsch) Kreisel
Collybia cirrhata (Schumach. ex Fr.) P.Kumm.
Collybia cirrhata var. ocellata (Fr. ex Fr.) Quel.
Collybia ocellata (Fr.) P.Kumm.
Collybia tuberosa var. tuberosa
Lactarius ocellata (Fr.) Murrill
Marasmius cirrhatus (Pers.) P.Karst.
Marasmius ocellatus (Fr.) P.Karst.
Microcollybia cirrhata (Schumach.) Lennox
Microcollybia cirrhata (Schumach.) Métrod
Sclerotium subterraneum subsp. truncorum Tode
Sclerotium truncorum (Tode) Fr.


Hut: fast flach, weisslich, Mitte bräunlich oder gelblich und niedergedrückt und gebuckelt, glatt, kahl, nackt

Lamellen: weiss, gedrängt stehend, frei bis angeheftet

Fleisch: dünn

Stiel: dünn, röhrig, weisslich, zur Basis gelblich oder bärunlich, Basis faserig wurzelnd, sonst kahl

Vorkommen: im Wald, an Waldwegen

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Hutbreite: 1.00 ... 1.50 cm
Stiellänge: 2.00 ... 3.00 cm
Stieldurchmesser: 0.05 ... 0.15 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
gelb, gelblich orange, rot, pink

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei fast frei, angeheftet, schmal angewachsen Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 3.00 cm
Dicke: 0.05 cm ... 0.15 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

im Nadelwald auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen auf Erde