Armillaria (Subscribe)
Links
Nördlicher Hallimasch - Armillaria borealis
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Marxm. & Korhonen
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Keuliger Hallimasch - Armillaria cepistipes
©Andrej Kunca, National Forest Centre - Slovakia, Bugwood.org
Autor: Velen.
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut haselnussbraun bis rotbraun, glatt, Mitte etwas dunkler schuppig, bei Berührung etwas gelb anlaufend, dann bräunend. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, rotbraun bis rötlich fleckend, strichförmig herablaufend. Stiel schlank, Spitze weisslich und fein gerillt, mit flüchtigem Ring, zur Basis schmutzig gelblich, faserig bis leicht wollig, Basis zwiebelig verdickt. Gewürzpilz
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut haselnussbraun bis rotbraun, glatt, Mitte etwas dunkler schuppig, bei Berührung etwas gelb anlaufend, dann bräunend. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, rotbraun bis rötlich fleckend, strichförmig herablaufend. Stiel schlank, Spitze weisslich und fein gerillt, mit flüchtigem Ring, zur Basis schmutzig gelblich, faserig bis leicht wollig, Basis zwiebelig verdickt. Gewürzpilz
Moorhallimasch - Armillaria ectypa
Autor: (Fr.) Lamoure 1965
Englisch: Marsh Honey Fungus
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut leicht schuppig, gelbbraun bis etwas rosabraun, seidig bis fettig glänzend, hybrophan, trocken bräunlich, Mitte mit dunkleren Fasern oder Schuppen besetzt. Lamellen bzw. Röhren jung cremeweiss, dann blass ocker, bisweilen etwas weinrötlich, entfernt stehend, herablaufend. Stiel Stiel voll, schwammig, faserig, anfangs Aveisslich, dann braun werdend, am Grunde oft verdickt und weisszottig, 5—7 cm lang, 6—15 mm dick. Lamellen ziemlich gedrängt, anfangs weisslich, dann graulich, hinten angewachsen oder buchtig herablaufend, bei Berührung blau werdend. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut leicht schuppig, gelbbraun bis etwas rosabraun, seidig bis fettig glänzend, hybrophan, trocken bräunlich, Mitte mit dunkleren Fasern oder Schuppen besetzt. Lamellen bzw. Röhren jung cremeweiss, dann blass ocker, bisweilen etwas weinrötlich, entfernt stehend, herablaufend. Stiel Stiel voll, schwammig, faserig, anfangs Aveisslich, dann braun werdend, am Grunde oft verdickt und weisszottig, 5—7 cm lang, 6—15 mm dick. Lamellen ziemlich gedrängt, anfangs weisslich, dann graulich, hinten angewachsen oder buchtig herablaufend, bei Berührung blau werdend. kein Speisepilz
Wandelbarer Hallimasch - Armillaria gallica
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Marxm. & Romagn.
Englisch: Bulbous Honey Fungus
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Armillaria laricina
Autor: (Bolton) Sacc.
Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, weich, gewölbt, stumpf, kahl, mit glattem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, entferntstehend, schmal, weiss. Stiel Stiel schwammig voll, dick, glatt, mit flockigem Ringe.
Hut Hut fleischig, weich, gewölbt, stumpf, kahl, mit glattem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, entferntstehend, schmal, weiss. Stiel Stiel schwammig voll, dick, glatt, mit flockigem Ringe.
Gelbschuppiger Hallimasch - Armillaria lutea
Autor: Gillet
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Honiggelber Hallimasch - Armillaria mellea
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Vahl) P.Kumm.
Englisch: Honey Fungus, Shoestring, Fungus
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 20.00 cm Hut Hut junk konvex Rand eingeroll, späöter flach, meist bis 12 cm, honigbraun bis oliv, mit abwischbaren gelbbräunlichen Schüppchen, die zur Mitte hin dunkler werden, Rand blasser, etwas gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weiss bis cremeweiss, bräunlich fleckig, am Stiel herablaufend, mittel dicht Stiel Stiel Spitze weisslich, mit feinen Rillen, Ring häutig, Unterseite gelblich, abwärts bräunlich faserig, Basis evtl. etwas gelblich. essbar
Hut: 4.00 cm x 20.00 cm Hut Hut junk konvex Rand eingeroll, späöter flach, meist bis 12 cm, honigbraun bis oliv, mit abwischbaren gelbbräunlichen Schüppchen, die zur Mitte hin dunkler werden, Rand blasser, etwas gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weiss bis cremeweiss, bräunlich fleckig, am Stiel herablaufend, mittel dicht Stiel Stiel Spitze weisslich, mit feinen Rillen, Ring häutig, Unterseite gelblich, abwärts bräunlich faserig, Basis evtl. etwas gelblich. essbar
Dunkler Hallimasch - Armillaria ostoyae
©Frank Lohrmann
Autor: Romagn.) Herink 1973
Englisch: Dark Honey Fungus
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut fleischbräunlich mit bräunlichen oder schwärzlichen Schuppen, die sich abwischen lassen und auch durch den Regen abgewaschen werden können. Hutrand oft eingerollt, im Alter gerieft, hygrophan - feucht mehr rötlichbraun. Lamellen bzw. Röhren weisslich-creme, später rotbräunlich fleckig, angewachsen, leicht herablaufend Stiel weisslich-creme mit feinen Rillen,Stiel Spitze weisslich mit feinen Rillen, häutigem Ring, darunter zunehmend braun und schuppig. bedingt essbar
Hut: 3.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut fleischbräunlich mit bräunlichen oder schwärzlichen Schuppen, die sich abwischen lassen und auch durch den Regen abgewaschen werden können. Hutrand oft eingerollt, im Alter gerieft, hygrophan - feucht mehr rötlichbraun. Lamellen bzw. Röhren weisslich-creme, später rotbräunlich fleckig, angewachsen, leicht herablaufend Stiel weisslich-creme mit feinen Rillen,Stiel Spitze weisslich mit feinen Rillen, häutigem Ring, darunter zunehmend braun und schuppig. bedingt essbar
Armillaria socialis
Autor: (DC.) Fayod
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ringloser Hallimasch - Armillaria tabescens
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Scop.) Emel 1921
Englisch: Ringless Honey Fungus
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut glockenförmig-gewölbt, olivgelb bis olivbraun, Mitte dunkler mit gelbbraunen kleinen Schüppchen, Rand blasser, etwas gerieft. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, rotbraun fleckend, strichförmig am Stiel weit herablaufend. Stiel voll, zylindrisch, kahl, Spitze weisslich, mit feinen Rillen, ohne Ring. essbar
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut glockenförmig-gewölbt, olivgelb bis olivbraun, Mitte dunkler mit gelbbraunen kleinen Schüppchen, Rand blasser, etwas gerieft. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremeweiss, rotbraun fleckend, strichförmig am Stiel weit herablaufend. Stiel voll, zylindrisch, kahl, Spitze weisslich, mit feinen Rillen, ohne Ring. essbar