Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Physalacriaceae > Armillaria > Keuliger Hallimasch
Keuliger Hallimasch - Armillaria cepistipes

Bild © (1)
Autor: Velen.
Trivialnamen Deutsch:
Zwiebelfüssiger Hallimasch
Synonyme:
Armillariella cepistipes (Velen.) X.L. Mao 2000
Armillaria cepaestipes Velen.
Armillaria cepistipes f. pseudobulbosa Romagn. & Marxm.
Armillaria pseudobulbosa (Romagn. & Marxm.) Arnolds & Thermoshuizen
Hut: haselnussbraun bis rotbraun, glatt, Mitte etwas dunkler schuppig, bei Berührung etwas gelb anlaufend, dann bräunend.
Lamellen: weiss bis cremeweiss, rotbraun bis rötlich fleckend, strichförmig herablaufend.
Fleisch: weisslich.
Stiel: schlank, Spitze weisslich und fein gerillt, mit flüchtigem Ring, zur Basis schmutzig gelblich, faserig bis leicht wollig, Basis zwiebelig verdickt.
Vorkommen: auf totem Laubholz, büschelig, Spätsommer bis Spätherbst.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Roh giftig, das Kochwasser sollte verworfen werden.
Geruch: pilzartig bis muffig kohlartig.
Geschmack: mild, später etwas kratzend.
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
Gewürzpilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Andrej Kunca, National Forest Centre - Slovakia, Bugwood.org
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 12.00 cmStiellänge: 3.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.10 - 9.20 x Breite: 5.10 - 6.30 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.50 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis




Stieloberfläche:



Ring:



Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen





