Tubaria (Subscribe)
Links
Weissgestiefelter Trompetenschnitzling - Tubaria albostipitata
Autor: D.A. Reid 1972
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, hygrophan, hellocker, Rand bisweilen mit weisslichen Velumflöckchen besetzt. Lamellen bzw. Röhren sehr breit, dreieckig, weit voneinander entfernt, gelbbraun bis ockergelb erst aufsteigend, später etwas herablaufend. Stiel weiss, jung fein weisslich flockig. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, hygrophan, hellocker, Rand bisweilen mit weisslichen Velumflöckchen besetzt. Lamellen bzw. Röhren sehr breit, dreieckig, weit voneinander entfernt, gelbbraun bis ockergelb erst aufsteigend, später etwas herablaufend. Stiel weiss, jung fein weisslich flockig. kein Speisepilz
Beringter Trompetenschnitzling - Tubaria confragosa

Autor: (Fr.) Harmaja 1978
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Flockiger Trompetenschnitzling - Tubaria conspersa

Autor: (Pers.) Fayod 1889
Englisch: Felted Twiglet
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut flach gewölbt, stumpf, glatt, gelbbraun bis rötlichbraun, fein weiss langfaserig-schuppig, besonders im Randbereich, kaum gerieft. Lamellen bzw. Röhren angweachsen bis leicht herablaufend, gedrängt, gelbbraun bis zimtbraun mit helleren Schneiden. Stiel fein weisslich flockig faserig, wie der Hut gefärbt, Basis weiss filzig. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut flach gewölbt, stumpf, glatt, gelbbraun bis rötlichbraun, fein weiss langfaserig-schuppig, besonders im Randbereich, kaum gerieft. Lamellen bzw. Röhren angweachsen bis leicht herablaufend, gedrängt, gelbbraun bis zimtbraun mit helleren Schneiden. Stiel fein weisslich flockig faserig, wie der Hut gefärbt, Basis weiss filzig. kein Speisepilz
Gelbblättriger Trompetenschnitzling - Tubaria dispersa

Autor: (L.) Singer 1961
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Gemeiner Trompetenschnitzling - Tubaria furfuracea

Autor: (Pers.) Gillet 1876
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut konvex gewölbt bis mehr oder weniger flach, auch leicht depressiv, hygrophan, feucht: rotbraun mit gerieftem Rand, trocken: blassbraun, glatt bis fein samtig, nicht schmierig, Rand bisweilen mit weisslichen Velumflöckchen besetzt, Rand bei Nässe durchscheinend Lamellen bzw. Röhren mehr oder weniger gerade bis herablaufend angewachsen, hell rotbraun. Stiel zylindrisch bis leicht zur Basis verdickt, zerbrechlich, wie der Hut gefärbt, jung allenfalls fein weisslich flockig, Basis meist mit weissen Mycelfäden kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut konvex gewölbt bis mehr oder weniger flach, auch leicht depressiv, hygrophan, feucht: rotbraun mit gerieftem Rand, trocken: blassbraun, glatt bis fein samtig, nicht schmierig, Rand bisweilen mit weisslichen Velumflöckchen besetzt, Rand bei Nässe durchscheinend Lamellen bzw. Röhren mehr oder weniger gerade bis herablaufend angewachsen, hell rotbraun. Stiel zylindrisch bis leicht zur Basis verdickt, zerbrechlich, wie der Hut gefärbt, jung allenfalls fein weisslich flockig, Basis meist mit weissen Mycelfäden kein Speisepilz
Kleinster Trompetenschnitzling - Tubaria minutalis
Autor: Romagn. 1937
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Blasssporiger Trompetenschnitzling - Tubaria pallidospora
Autor: J.E. Lange 1940
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Winter-Trompetenschnitzling - Tubaria pellucida
NoSyn.
Hut: 1.50 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.50 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.40 cm Hut glockig flach gewölbt, meist stumpf gebuckelt, auch eingedellt oder genabelt mit geschweiftem Rand, zimtbraun, trocken blass gelbbraun und ungerieft, feucht durchscheinend riefig, jung Rand mit losen blassen Flöcken besetzt, sonst nackt und kahl. Lamellen bzw. Röhren blass zimtbraun, entfernt Stiel blasser als der Hut gefärbt, angedrückt seidig, Spitze bereift, meist kurz, ausgestopft, alt röhrig. essbar
Hut: 1.50 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.50 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.40 cm Hut glockig flach gewölbt, meist stumpf gebuckelt, auch eingedellt oder genabelt mit geschweiftem Rand, zimtbraun, trocken blass gelbbraun und ungerieft, feucht durchscheinend riefig, jung Rand mit losen blassen Flöcken besetzt, sonst nackt und kahl. Lamellen bzw. Röhren blass zimtbraun, entfernt Stiel blasser als der Hut gefärbt, angedrückt seidig, Spitze bereift, meist kurz, ausgestopft, alt röhrig. essbar
Ansehnlicher Trompetenschnitzling - Tubaria praestans
Autor: (Romagn.) M.M. Moser 1978
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
: Trompetenschnitzling - Tubaria pseudoconspersa
Autor: Romagn. 1943
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.