Clitopilus (Subscribe)
Links
Zystidenräsling - Clitopilus cystidiatus
Autor: Hauskn. & Noordel.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grosssporiger Räsling - Clitopilus daamsii
Autor: Noordel.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Büscheliger Räsling - Clitopilus fasciculatus
Autor: Noordel.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunvioletter Räsling - Clitopilus giovanellae
Autor: (Bres.) Joss. 1943
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 1.20 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet und evtl. genabelt, grau bis graubraun, Rand gerieft, glatt, seidig. Lamellen bzw. Röhren blass grau, schmal, dünn, gedrängt, herablaufend. Stiel kurz, grau, kahl, Basis mit weissem Filz. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 1.20 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet und evtl. genabelt, grau bis graubraun, Rand gerieft, glatt, seidig. Lamellen bzw. Röhren blass grau, schmal, dünn, gedrängt, herablaufend. Stiel kurz, grau, kahl, Basis mit weissem Filz. kein Speisepilz
Blassblättriger Räsling - Clitopilus hobsonii
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Berk.) P.D.Orton
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Hut muschelförmig, spatelförmig, feinfilzig, weisslich bis blass rosa, Rand eingerollt. Lamellen bzw. Röhren entferntstehend, blass weisslich, später rosa, Schneiden fransig. Stiel seitlich, kurz, angedeutetd bis fehlend, weisslich. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Hut muschelförmig, spatelförmig, feinfilzig, weisslich bis blass rosa, Rand eingerollt. Lamellen bzw. Röhren entferntstehend, blass weisslich, später rosa, Schneiden fransig. Stiel seitlich, kurz, angedeutetd bis fehlend, weisslich. kein Speisepilz
Katzenohrräsling - Clitopilus passeckerianus
Autor: (Pilát) Singer
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 6.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet, weisslich, meist seitlich ausgezogen (nicht rund). Lamellen bzw. Röhren weiss, gerade angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel kurz oder verkümmert, weiss. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 6.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach ausgebreitet, weisslich, meist seitlich ausgezogen (nicht rund). Lamellen bzw. Röhren weiss, gerade angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel kurz oder verkümmert, weiss. kein Speisepilz
: Räsling - Clitopilus pinsitus
Autor: (Fr.) Joss.
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, horizontal auf sitzend, seidig-zottig, Oberfläche und Rand gewellt, Rand auch leicht riefig, weisslich. Lamellen bzw. Röhren breit, einfach, zur Anwuchsstelle laufend,, schmuzig weisslich.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, horizontal auf sitzend, seidig-zottig, Oberfläche und Rand gewellt, Rand auch leicht riefig, weisslich. Lamellen bzw. Röhren breit, einfach, zur Anwuchsstelle laufend,, schmuzig weisslich.
Grosser Mehlräsling - Clitopilus prunulus
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Scop.) P.Kumm.
Englisch: The Miller
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.30 cm Hut jung konvex, später gewölbt und evtl. gebuckelt oder Mitte eingedrückt bis trichterig, matt bis feinsamtig lederig trocken kreideweiss bis grauweiss, gelblich-weisslich, Rand eingerollt oder eingebogen und wellig-lappig. Lamellen bzw. Röhren weiss bis ockerlich, im Alter zunehmend rosa, stark herablaufend, ziemlich dicht stehend, schmal Stiel weiss, kurz, gegen die Basis verjüngt, mittig bis exzentrisch, zur Basis dünner bis zugespitzt, Basis fein behaart essbar
Hut: 3.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.30 cm Hut jung konvex, später gewölbt und evtl. gebuckelt oder Mitte eingedrückt bis trichterig, matt bis feinsamtig lederig trocken kreideweiss bis grauweiss, gelblich-weisslich, Rand eingerollt oder eingebogen und wellig-lappig. Lamellen bzw. Röhren weiss bis ockerlich, im Alter zunehmend rosa, stark herablaufend, ziemlich dicht stehend, schmal Stiel weiss, kurz, gegen die Basis verjüngt, mittig bis exzentrisch, zur Basis dünner bis zugespitzt, Basis fein behaart essbar
: Räsling - Clitopilus quisquiliaris
Autor: Noordel.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trichterförmiger Räsling - Clitopilus scyphoides var. scyphoides
Autor: (Fr.) Singer 1946
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, auch gebuckelt oder genabelt, später etwas trichterförmig, oft verbogen, matt bis feinsamtig glänzend, kreideweiss bis grauweiss, Rand eingerollt oder eingebogen, wellig-lappig. Lamellen bzw. Röhren stark herablaufend, gedrängt, schmal, rein weiss bis ocker, Alt mehr rosa. Stiel auch exzentrisch, voll, weiss, kurz, zur Basis verjüngt. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, auch gebuckelt oder genabelt, später etwas trichterförmig, oft verbogen, matt bis feinsamtig glänzend, kreideweiss bis grauweiss, Rand eingerollt oder eingebogen, wellig-lappig. Lamellen bzw. Röhren stark herablaufend, gedrängt, schmal, rein weiss bis ocker, Alt mehr rosa. Stiel auch exzentrisch, voll, weiss, kurz, zur Basis verjüngt. kein Speisepilz
: Räsling - Clitopilus scyphoides var.intermedius
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Orangerötlicher Adernseitling - Rhodotus palmatus
Autor: (Bull.) Maire
Englisch: Wrinkled Peach
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut fleischig, kompakt, jung gewölbt, dann ausgebreitet, unregelmässig, kahl, Oberfläche erhaben netzig-aderig, orangerosa bis rostfarbig, Rand eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen bis mehr oder weniger frei, ringartig verbunden, bauchig, ziemlich entfernt stehend, blassrosa bis orangerötlich. Stiel exzentrisch oder seitlich, selten auch fast zentral mittig, gekrümmt, kahl, weisslich bis rosagrau oder orangerötlich, Spitze blasser. kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut fleischig, kompakt, jung gewölbt, dann ausgebreitet, unregelmässig, kahl, Oberfläche erhaben netzig-aderig, orangerosa bis rostfarbig, Rand eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen bis mehr oder weniger frei, ringartig verbunden, bauchig, ziemlich entfernt stehend, blassrosa bis orangerötlich. Stiel exzentrisch oder seitlich, selten auch fast zentral mittig, gekrümmt, kahl, weisslich bis rosagrau oder orangerötlich, Spitze blasser. kein Speisepilz