Lepiota (Subscribe)
Links
: Schirmlinge - Lepiota rubella
Autor: Bres. 1890
Synonyme exist.
Hut Hut fast häutig, trocken, fleischrot, schuppig, in der Mitte etwas kurzhaarig, anfangs halbkugelig, später ausgebreitet, etwas genabelt, 3—11 mm breit. Lamellen weiss, beim Trocknen gelb werdend, ziemlich entferntstehend, bauchig, mit etwas bereifter Schneide, hinten abgerundet- frei. Stiel Stiel gleichdick, dünnröhrig, rötlich, unter dem Ring flockig, später schuppig, darüber faserig, blasser, 0,5—1 cm lang, 1,5 mm dick, am Grunde etwas verdickt.
Hut Hut fast häutig, trocken, fleischrot, schuppig, in der Mitte etwas kurzhaarig, anfangs halbkugelig, später ausgebreitet, etwas genabelt, 3—11 mm breit. Lamellen weiss, beim Trocknen gelb werdend, ziemlich entferntstehend, bauchig, mit etwas bereifter Schneide, hinten abgerundet- frei. Stiel Stiel gleichdick, dünnröhrig, rötlich, unter dem Ring flockig, später schuppig, darüber faserig, blasser, 0,5—1 cm lang, 1,5 mm dick, am Grunde etwas verdickt.
Dunkelblättriger Schirmling - Lepiota rufipes

Autor: Morgan 1906
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Borstenschirmling - Lepiota setulosa
Autor: J.E. Lange 1935
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Fastweisser Schirmling - Lepiota subalba

Autor: Kühner ex P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut Hut etwas fleischig, glockenförmig, später ausgebreitet, seidig-filzig, weiss, etwas schmierig, in der Mitte glatt und kahl, am Rande gestreift, 1—1,3 cm breit. Lamellen bzw. Röhren Lamellen frei, gedrängt, weiss. Stiel Stiel röhrig, kahl, glatt, weiss, am Grunde etwas knollig, 4 cm lang, 3—4 mm dick, mit häutigem, vergänglichem Ringe. giftig
Hut Hut etwas fleischig, glockenförmig, später ausgebreitet, seidig-filzig, weiss, etwas schmierig, in der Mitte glatt und kahl, am Rande gestreift, 1—1,3 cm breit. Lamellen bzw. Röhren Lamellen frei, gedrängt, weiss. Stiel Stiel röhrig, kahl, glatt, weiss, am Grunde etwas knollig, 4 cm lang, 3—4 mm dick, mit häutigem, vergänglichem Ringe. giftig
Körnigschuppiger Schirmling - Lepiota subgracilis

Autor: Wasser 1978
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Rosaroter Stinkschirmling - Lepiota subincarnata

Autor: J.E. Lange 1940
Englisch: Fatal Dapperling
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Feinschuppiger Schirmling - Lepiota sublaevigata
Autor: Bon & Boiffard 1980
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Schwachfilziger Schirmling - Lepiota tomentella
Autor: J.E. Lange 1923
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Gelbblättriger Schirmling - Lepiota xanthophylla

Autor: P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut gewölbt, Mitte filzig bis feinschuppig braun, sonst braungelb und zum Rand gelb mit rostbraunen Schüppchen. Lamellen bzw. Röhren frei, breit, nicht gedrängt, gelblich bis weisslich. Stiel graugelblich bis blass weisslich, faserig, zur Basis verdickte bis etwas knollige, bräunliche Basis wollig-faserig. giftig
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut gewölbt, Mitte filzig bis feinschuppig braun, sonst braungelb und zum Rand gelb mit rostbraunen Schüppchen. Lamellen bzw. Röhren frei, breit, nicht gedrängt, gelblich bis weisslich. Stiel graugelblich bis blass weisslich, faserig, zur Basis verdickte bis etwas knollige, bräunliche Basis wollig-faserig. giftig