: Schirmlinge - Lepiota rubella
Autor: Bres. 1890
Synonyme:
Echinoderma rubellum (Bres.) Migl. 2000
Synonyme:
Lepiota rubella Bres.
Hut: Hut fast häutig, trocken, fleischrot, schuppig, in der Mitte etwas kurzhaarig, anfangs halbkugelig, später ausgebreitet, etwas genabelt, 3—11 mm breit. Lamellen weiss, beim Trocknen gelb werdend, ziemlich entferntstehend, bauchig, mit etwas bereifter Schneide, hinten abgerundet- frei.
Lamellen:
Fleisch: Fleisch des Hutes weisslich, des Stieles rötlich, geruch- und geschmacklos.
Stiel: Stiel gleichdick, dünnröhrig, rötlich, unter dem Ring flockig, später schuppig, darüber faserig, blasser, 0,5—1 cm lang, 1,5 mm dick, am Grunde etwas verdickt.
Vorkommen: In Blumentöpfen, Gewächshäusern, auf Erde.
Geruch: geruchslos
Geschmack: geschmacklos
Sporen: Sporen ellipsoidisch, 4 — 5 µm lang, 2-2,5 µm breit, farblos, mit ein bis zwei Tropfen. Basidien keulenförmig, 30—35 µm lang, 6—8 µm breit.