Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota > Gelbblättriger Schirmling
Gelbblättriger Schirmling - Lepiota xanthophylla

Bild © (1)
Autor: P.D.Orton
Trivialnamen Deutsch:
Gelbblättriger Schirmling
Synonyme:
Agaricus citrophyllus Cooke [Ill. Brit. Fung. 1111 (639) Vol. 8 (1889)]
Lepiota citrophylla Cooke, auct.
Lepiota xanthophylla P.D. Orton 1960
Hut: gewölbt, Mitte filzig bis feinschuppig braun, sonst braungelb und zum Rand gelb mit rostbraunen Schüppchen.
Lamellen: frei, breit, nicht gedrängt, gelblich bis weisslich.
Fleisch: weisslich bis blass gelb.
Stiel: graugelblich bis blass weisslich, faserig, zur Basis verdickte bis etwas knollige, bräunliche Basis wollig-faserig.
Vorkommen: auf sandigem Waldboden, kalkliebend.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: bitterlich.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.80 - 9.40 x Breite: 3.40 - 4.30 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:



Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





