Sprung zum Inhalt


Trematosphaeria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Trematosphaeria britzelmayriana

Autor: (Rehm) Sacc. 1883 Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise, anfangs mehr oder weniger, meist ganz eingesenkt, nur mit der Mündung hervorragend, später hervortretend, fast oberflächlich, kugelig, mit dicker, stumpfer, kurz papillenförmiger, durchbohrter Mündung, kohlig, schwarz, etwa 0,5 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Trematosphaeria heterospora

Autor: (De Not.) G. Winter 1885 Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, anfangs bis auf die Mündung eingesenkt, später hervortretend bis fast oberflächlich, kugelig, mit kurzer, dicker, stumpfer oder gestutzter, durchbohrter Mündung, klein, schwarz, besonders in der oberen Hälfte fast lederartig, derb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Trematosphaeria hydrela

Autor: (Rehm) Sacc. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, anfangs mehr oder weniger tief eingesenkt, später hervortretend, meist halbkugelig, etwa 0,5 mm breit, mit warzenförmiger, durchbohrter Mündung. Peridium mattschwarz, kohlig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Trematosphaeria megalospora

Autor: (Sacc.) Sacc. Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise, mit ihrer Basis dem Holze eingesenkt, später fast ganz frei oder doch zum grösseren Teile vortretend, kugelig-kegelförmig, mit deutlich durchbohrter, papillenförmiger Mündung, 0,3-0,5 mm breit, mit schwarzem, fast glattem, kohlig- lederartigem Gehäuse.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Trematosphaeria - Trematosphaeria pertusa

: Trematosphaeria-Trematosphaeria pertusa ©Pascal Ribollet
Autor: Fuckel Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, meist nur wenig, oft nur mit der Basis eingesenkt oder eingewachsen, kuglig, eiförmig oder kegelförmig, etwas runzelig, matt schwarz, hart, mit kleinem, bald verschwindendem Ostiolum und dann am Scheitel mit weitem Porus, ca. 0,6 mm breit. Asci länglich-keulenförmig, abwärts in einen ziemlich langen Stiel verschmälert, 8 sporig, 110—140 µn lang, 15 — 20 µm dick. Sporen undeutlich zweireihig , oblong - breit - spindelförmig , ungleichseitig, meist ungleich zweizeilig, seltener vierzellig, an der mittleren Quer- wand eingeschnürt, braun, 21 - 26 µm lang, 6 — 7 µm dick. Paraphysen fädig , zusammenfliessend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Trematosphaeria pertusa

Autor: Fuckel Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut, meist mit dem Grunde eingesenkt, halbkugelig oder kegelförmig vorragend, etwa 0,6 mm breit, mit kleiner warzenförmiger abfallender Mündung. Peridium mattschwarz, schwach, runzelig, kohlig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Trematosphaeria tripartita

Autor: Kirschst. NoSyn.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut herdenförmig, eingesenkt, nur mit der kurzen, dicken Mündung vorragend, kugelig, ungefähr 200—300 µm im Durchmesser. Gehäuse häutig, von zelligem Bau, dunkelbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern