Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Tricholoma albobrunneum hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma

Weissbrauner Ritterling - Tricholoma striatum

Weissbrauner Ritterling-Tricholoma striatum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 1.50 cm Hut durchgehend mit eingewachsenen radialen Fasern leicht schmierig-klebrig, dunkel kastanienbraun bis rötlichbraun, Rand heller, rötlich, Hutrand eingerollt Lamellen bzw. Röhren weiss, später ocker und rostfleckig, gedrängt, ausgebuchtet Stiel glatt bis faserig, Spitze weiss, zur Basis rotbraun, deutliche Pseudoringzone giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Brandiger Ritterling - Tricholoma ustale

Brandiger Ritterling-Tricholoma ustale ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871 Englisch: Burnt Knight Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 3.50 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.50 cm Hut konvex bis konvex ausgebreitet und gewellt, meist mit Buckel, grau-orange bis braun-orange, auch katanienbraun, im Alter sehr dunkel, glatt, eingewachsen faserig, schmierig, Rand blasser. Lamellen bzw. Röhren cremeweiss, später blassocker, Druckstellen rötlichbraun, relativ schmal Stiel zylindrisch bis leicht konisch zur BaSIS; Spitze weiss, abwärts zunehmend braun, faserig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Bitterer Eichenritterling - Tricholoma ustaloides

Bitterer Eichenritterling-Tricholoma ustaloides ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Romagn. 1954 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, später flach ausgebreitet, rotbraun bis kastanienbraun, stark schmierig, Rand erst eingerollt, dann Rand eingebogen, später gerieft bis gefurcht, wellig Lamellen bzw. Röhren weiss, Druckstellen bräunend. Stiel angedeutete Ringzone, Spitze weisslich, sonst wie Hut gefärbt essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern