Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Russula foetens hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula
Gemeiner Stinktäubling - Russula foetens

Autor: Pers.
Englisch: Stinking Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 17.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.50 cm Hut jung kugelig, später flach ausbreitend, Mitte eingedellt,schmutzig gelbbraun, Mitte dunkler, Rand stark gerieft, gerippt, Huthaut etwa zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren schmutzig cremefarben, ziemlich entferntstehend, schmal, manchmal werden gelbe Tröpfchen ausgeschwitzt Stiel oft dick, unförmig, spindelig, alt hohl, zur Basis bräunlich sonst weisslich hell, oft mit Tröpfchen kein Speisepilz
Hut: 5.00 cm x 17.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.50 cm Hut jung kugelig, später flach ausbreitend, Mitte eingedellt,schmutzig gelbbraun, Mitte dunkler, Rand stark gerieft, gerippt, Huthaut etwa zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren schmutzig cremefarben, ziemlich entferntstehend, schmal, manchmal werden gelbe Tröpfchen ausgeschwitzt Stiel oft dick, unförmig, spindelig, alt hohl, zur Basis bräunlich sonst weisslich hell, oft mit Tröpfchen kein Speisepilz
Mandeltäubling - Russula grata

Autor: Britzelm.
Englisch: Bitter Almond Brittlegill
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung fast kugelig, dann gewölbt bis ausgebreitet, Mitte eingedellt, senfgelb, ocker, feucht schmierig glänzend, trocken seidig, Rand gerieft bis gefurcht, gerippt, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, blasscreme, alt braun fleckig, queradrig. Stiel zylindrisch, trocken, fest starr, weiss, braunfleckig, bereift, fein gerunzelt, Stielspitze mit Tränen kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung fast kugelig, dann gewölbt bis ausgebreitet, Mitte eingedellt, senfgelb, ocker, feucht schmierig glänzend, trocken seidig, Rand gerieft bis gefurcht, gerippt, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren weisslich, blasscreme, alt braun fleckig, queradrig. Stiel zylindrisch, trocken, fest starr, weiss, braunfleckig, bereift, fein gerunzelt, Stielspitze mit Tränen kein Speisepilz
Gilbender Stinktäubling - Russula subfoetens

Autor: W.G.Sm.
Synonyme exist.
Hut 5—10 cm im Durchmesser, anfangs rund, später mit eingedrücktem Zentrum, Rand grob tuberkuliert-gestreift, klebrig, wenn nass; matt honiggelb bis bräunlich.Stiel 50—90x10—25 mm, verjüngt sich zur Basis hin; blass honiggelb; fest.Fleisch blass strohfarben, vergilbt beim Anschneiden und wird in KOH leuchtend goldgelb; Geruch leicht unangenehm, faulig; Geschmack scharf in der Huthaut, aber mild im Fleisch.Lamellen angewachsen; cremegelb, oft braun gefleckt.Sporen 7—9x5—6µ, elliptisch-oval; Warzen 0.3—0.7µ hoch, wenige Verbindungen.Sporenabdruck blass cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 5—10 cm im Durchmesser, anfangs rund, später mit eingedrücktem Zentrum, Rand grob tuberkuliert-gestreift, klebrig, wenn nass; matt honiggelb bis bräunlich.Stiel 50—90x10—25 mm, verjüngt sich zur Basis hin; blass honiggelb; fest.Fleisch blass strohfarben, vergilbt beim Anschneiden und wird in KOH leuchtend goldgelb; Geruch leicht unangenehm, faulig; Geschmack scharf in der Huthaut, aber mild im Fleisch.Lamellen angewachsen; cremegelb, oft braun gefleckt.Sporen 7—9x5—6µ, elliptisch-oval; Warzen 0.3—0.7µ hoch, wenige Verbindungen.Sporenabdruck blass cremefarben Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz