Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Peziza badia hat 0 Gattungen und 6 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Helotiaceae > Hymenoscyphus
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus salicellus

Autor: (Fr.) Dennis
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, gestielt, feucht gelblich-ockerfarben oder hellbräunlich, trocken. Auf der Aussenseite und Stiel blass gelblich oder weisslich, etwas streifig. Stiel von verschiedener Länge, meist 1—2 mm breit. Scheibe 1—2 mm breit, lebhaft gelb oder bräunlich. Becher anfangs kugelig, bald flach, auch beim Trocknen meist ausgebreitet, tellerförmig, ganzrandig.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, gestielt, feucht gelblich-ockerfarben oder hellbräunlich, trocken. Auf der Aussenseite und Stiel blass gelblich oder weisslich, etwas streifig. Stiel von verschiedener Länge, meist 1—2 mm breit. Scheibe 1—2 mm breit, lebhaft gelb oder bräunlich. Becher anfangs kugelig, bald flach, auch beim Trocknen meist ausgebreitet, tellerförmig, ganzrandig.
Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Peziza
Kastanienbrauner Becherling - Peziza badia
Autor: Pers. 1800
Englisch: Bay Cup
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 2.00 cm x 8.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper herdenweise, einzeln oder in kleinen Häufchen dicht zusammenstehend, fleischig, gebrechlich, anfangs halbkugelig mit umgebogenem glattem Rande, später schüsseiförmig, oft stark gewunden und verbogen, 2—6 cm breit, kastanien- bis umbrabraun, aussen schwach körnig, oft ins olivenfarbene spielend, am Grunde meist weissfilzig. Scheibe dunkler. essbar - hervorragender Speisepilz
Fruchtkörper: 2.00 cm x 8.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper herdenweise, einzeln oder in kleinen Häufchen dicht zusammenstehend, fleischig, gebrechlich, anfangs halbkugelig mit umgebogenem glattem Rande, später schüsseiförmig, oft stark gewunden und verbogen, 2—6 cm breit, kastanien- bis umbrabraun, aussen schwach körnig, oft ins olivenfarbene spielend, am Grunde meist weissfilzig. Scheibe dunkler. essbar - hervorragender Speisepilz
Kastanienbrauner Becherling - Peziza badia var. badia

Autor: Pers. 1800
NoSyn.
Siehe: Peziza badia Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Siehe: Peziza badia Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
: Becherling - Peziza badia var. brunnea
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Violettmilchender Becherling - Peziza saniosa

Autor: Schrad.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs schüsseiförmig, später flach, 6—10 mm breit, dunkelbraun bis umbrabraun oder bläulich-violett, aussen feinkörnig. Fleisch weich bei Verletzung einen violetten Saft absondernd.
Fruchtkörper Fruchtkörper sitzend, anfangs schüsseiförmig, später flach, 6—10 mm breit, dunkelbraun bis umbrabraun oder bläulich-violett, aussen feinkörnig. Fleisch weich bei Verletzung einen violetten Saft absondernd.
Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Plicaria
Plicaria badia var. montana
Autor: Velen. 1934
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.