Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Peziza badia hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Pilze

Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Helotiaceae > Hymenoscyphus

: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus salicellus

: Stengelbecherchen-Hymenoscyphus salicellus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Dennis 1964 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, gestielt, feucht gelblich-ockerfarben oder hellbräunlich, trocken. Auf der Aussenseite und Stiel blass gelblich oder weisslich, etwas streifig. Stiel von verschiedener Länge, meist 1—2 mm breit. Scheibe 1—2 mm breit, lebhaft gelb oder bräunlich. Becher anfangs kugelig, bald flach, auch beim Trocknen meist ausgebreitet, tellerförmig, ganzrandig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Peziza

Kastanienbrauner Becherling - Peziza badia

Kastanienbrauner Becherling-Peziza badia ©Pascal Ribollet
Autor: Pers. 1800 Englisch: Bay Cup Synonyme exist.
Fruchtkörper: 2.00 cm x 8.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper herdenweise, einzeln oder in kleinen Häufchen dicht zusammenstehend, fleischig, gebrechlich, anfangs halbkugelig mit umgebogenem glattem Rande, später schüsseiförmig, oft stark gewunden und verbogen, 2—6 cm breit, kastanien- bis umbrabraun, aussen schwach körnig, oft ins olivenfarbene spielend, am Grunde meist weissfilzig. Scheibe dunkler. essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kastanienbrauner Becherling - Peziza badia var. badia

Kastanienbrauner Becherling-Peziza badia var. badia ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Pers. 1800 NoSyn.
Siehe: Peziza badia Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Becherling - Peziza badia var. brunnea

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern