Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lentinellus omphalodes hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Auriscalpiaceae > Lentinellus
Fächerförmiger Zaehling - Lentinellus flabelliformis
Autor: (Bolton) S. Ito 1959
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 5.00 cm Hut Hut nierenförmig, flach, manchmal mit Buckel, dünn, zäh, kahl, hirschbraun, mit gekerbt-ewimpertem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, schlitzig, blass, mit Zwischenlamellen oder auch gegabelt An Stämmen. Stiel fast nicht vorhanden kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 5.00 cm Hut Hut nierenförmig, flach, manchmal mit Buckel, dünn, zäh, kahl, hirschbraun, mit gekerbt-ewimpertem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, schlitzig, blass, mit Zwischenlamellen oder auch gegabelt An Stämmen. Stiel fast nicht vorhanden kein Speisepilz
Genabelter Zähling - Lentinellus micheneri

Autor: (Berk. & M.A. Curtis) Pegler 1983
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.40 cm Hut von Anfang an tief genabelt, fast durchbohrt, mit jung gewölbtem, dann ausgebreitetem, geschweiften oder gelapptem Saum, blass beige bis rosabräunlich meist wellig verbogen, glatt, hygrophan. Lamellen bzw. Röhren blass hellbeige, stark untermischt, Schneiden auffallend gekerbt, herablaufend. Stiel zylindrisch, zentral, voll, zäh, blass bräunlich bzw. wie der Hut gefärbt, meist exzentrisch bis seitlich, kahl, evtl. etwas rillig. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.40 cm Hut von Anfang an tief genabelt, fast durchbohrt, mit jung gewölbtem, dann ausgebreitetem, geschweiften oder gelapptem Saum, blass beige bis rosabräunlich meist wellig verbogen, glatt, hygrophan. Lamellen bzw. Röhren blass hellbeige, stark untermischt, Schneiden auffallend gekerbt, herablaufend. Stiel zylindrisch, zentral, voll, zäh, blass bräunlich bzw. wie der Hut gefärbt, meist exzentrisch bis seitlich, kahl, evtl. etwas rillig. kein Speisepilz
Zwergartiger Zähling - Lentinellus tridentinus
Autor: (Sacc. & P. Syd.) Singer 1943
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 0.30 cm x 0.50 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet bis niedergedrückt, jung rotbraun, alt blass zimtbraun, mit erhabenen, am Rand kammförmigen und länslaufenden Adern, alt fast glatt, regelmässig, exzentrisch aber auch nierenförmig. Lamellen bzw. Röhren sehr entfernt stehend, mit gekerbter Schneide, angewachsen oder herablaufend Stiel lilagrau, riefig, bereift, zur Spitze verjüngt
Hut: 0.50 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 0.30 cm x 0.50 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet bis niedergedrückt, jung rotbraun, alt blass zimtbraun, mit erhabenen, am Rand kammförmigen und länslaufenden Adern, alt fast glatt, regelmässig, exzentrisch aber auch nierenförmig. Lamellen bzw. Röhren sehr entfernt stehend, mit gekerbter Schneide, angewachsen oder herablaufend Stiel lilagrau, riefig, bereift, zur Spitze verjüngt