Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Agaricus bohusii hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus
Spindelfüssiger Egerling - Agaricus bohusii

Autor: Bon
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Lepista
Marmorierter Rötelritterling - Lepista panaeolus

Autor: (Fr.) P.Karst.
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Hut glatt oder eingewachsen faserig, grau-beige bis graubraun, oft mit konzentrisch angeordneten Wasserflecken, Rand hochgebogen, flatterig verbogen wellig, Lamellen bzw. Röhren weisslich , später creme bis graurosa, etwas herablaufend. Stiel weisslich, faserig. essbar
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Hut glatt oder eingewachsen faserig, grau-beige bis graubraun, oft mit konzentrisch angeordneten Wasserflecken, Rand hochgebogen, flatterig verbogen wellig, Lamellen bzw. Röhren weisslich , später creme bis graurosa, etwas herablaufend. Stiel weisslich, faserig. essbar
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma
Pappelritterling - Tricholoma populinum

Autor: J.E.Lange
Englisch: Poplar Knight
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 16.00 cm Stiel Länge: 2.50 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung konvex mit eingerolltem Rand, später flach oder mit ausgebuckelter Mitte, matt rötlich-zimtbraun, braun, fleischbraun, Mitte meist heller bis fast weisslich, glatt, leicht schmierig, Huthaut abziehbar, leicht faserig Lamellen bzw. Röhren weiss, Druckstellen rötlichbraun, dicht, frei bis angewachsen, gekerbt, oft fleckig Stiel mehr oder weniger zylindrisch, weisslich, kahl bis fein faserig-schuppig, zur Spitze zunehmend bräunend, zur Basis mehr gelblich essbar
Hut: 5.00 cm x 16.00 cm Stiel Länge: 2.50 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung konvex mit eingerolltem Rand, später flach oder mit ausgebuckelter Mitte, matt rötlich-zimtbraun, braun, fleischbraun, Mitte meist heller bis fast weisslich, glatt, leicht schmierig, Huthaut abziehbar, leicht faserig Lamellen bzw. Röhren weiss, Druckstellen rötlichbraun, dicht, frei bis angewachsen, gekerbt, oft fleckig Stiel mehr oder weniger zylindrisch, weisslich, kahl bis fein faserig-schuppig, zur Spitze zunehmend bräunend, zur Basis mehr gelblich essbar