Sprung zum Inhalt


:-Rosellinia rosarum Previous | Next >

: - Rosellinia rosarum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Niessl

Synonyme:

Coniomela rosarum (Niessl) Kirschst. 1934

Synonyme:
Coniomela rosarum (Niessl) Kirschst.


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, meist sehr dicht stehend, teilweise aber auch zerstreut, kugelig, 0,25—0,3 mm breit, mit kurzem, kegelförmigem Halse, zuletzt weit durchbohrt. Perithecium mattschwarz, etwas runzelig, brüchig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf entrindeten Asten.

Sporen: Schläuche 50—60 µm lang, 5—7 µm breit, achtsporig. Sporen schief einreihig, ellipsoidisch, 7—9 µm lang, 4—5 µm breit; Membran dunkelbraun. Paraphysen dick, länger als die Schläuche.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: