Gelber Anisklumpfuss - Cortinarius odorifer var. luteolus
Autor: (M.M. Moser) Nespiak 1981
Trivialnamen Deutsch:
Gelber Anisklumpfuss
Synonyme:
Cortinarius odorifer Britzelm.
Cortinarius odorifer f. immarginatocolorata Rob.Henry
Cortinarius odorifer f. lutescens Rob.Henry
Cortinarius odorifer var. immarginatocoloratus Rob.Henry
Cortinarius odorifer var. luteolus
Cortinarius odorifer var. luteolus (M.M.Moser) Nespiak
Cortinarius odorifer var. luteolus M.M.Moser
Cortinarius odorifer var. lutescens Rob.Henry
Cortinarius odorifer var. suborichalceus Rob.Henry
Cortinarius orichalceus subsp. odorifer (Britzelm.) Konrad & Maubl.
Cortinarius orichalceus var. odorifer (Britzelm.) Bataille
Gomphos odorifer (Britzelm.) Kuntze
Phlegmacium odorifer (Britzelm.) M.M.Moser
Phlegmacium odorifer var. luteolum M.M.Moser
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, schleimig, Rand gelbgrünlich, zur Mitte rötlichbraun bis orangebraun.
Lamellen: ausgebuchtet, gelblich bis gelbgrün, Schneiden alt gesägt.
Fleisch: blass grüngelb, mit KOH dunkel purpurrot.
Stiel: blass gelblich bis grünlichgelb, Basis knollig und gerandet, Velum graugrün bis dunkel purpurbraun.
Vorkommen: im Nadelwald, kalkliebend.
Geruch: auffällig süsslich nach Anis.
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 10.00 cmStiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 3.00 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
faserig, schuppig, haarig, borstig
seidig, samtig, lederig, filzig
Schleierreste auf Hut
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb
gelb, gelblich
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grün, oliv
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide gezahnt, gewimpert, gesägt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.80 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Basis Knolle mit Gürtel
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
seidig, samtig, lederig
Ring:
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Anis
Honig, süsslich
anders
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
mild
Vorkommen
Sommer
Herbst
Winter
im Nadelwald
auf Erde
Previous