Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf > Purpurfüssiger Schleimkopf
Purpurfüssiger Schleimkopf - Cortinarius porphyropus

Bild © (1)
Autor: (Alb. & Schwein.) Fr. 1838
Trivialnamen Deutsch:
Purpurfüssiger Schleimkopf
Purpurfüßiger Schleimkopf
Synonyme:
Agaricus calochrous Weinm.
Agaricus porphyropus Alb. & Schwein. 1805
Cortinarius porphyropus (Alb. & Schwein.) Fr.
Cortinarius porphyropus f. minor Nespiak
Cortinarius porphyropus var. anomaloides Chevassut & Rob.Henry
Cortinarius porphyropus var. porphyrophorus Reumaux
Gomphos porphyropus (Alb. & Schwein.) Kuntze
Myxacium porphyropus (Alb. & Schwein.) P.Kumm.
Phlegmacium cyanopus (Secr.) Fr.
Phlegmacium cyanopus (Secr.) Ricken
Phlegmacium porphyropus (Alb. & Schwein.) Wünsche
Hut: halbkugelig-gewölbt bis ausgebreitet, schleimig schmierig, eingewachsen faserig, graubräunlich, später bräunlich.
Lamellen: ausgebuchtet, ziemlich gedräng, dünn, lebhaft violett bis purpur, später lilabraun bis zimtbraun, Druckstellen lilabraun.
Fleisch: weisslich, im Schnitt und bei Verletzung purpurrot verfärbend
Stiel: alt hohl, schlang, weisslich silbrig, Druckstellen lilabraun, Basis keulig verdickt, Velum violett bis rostfarben.
Vorkommen: im Laubwald, auf kalkreichem Boden, überwiegend bei Birken
Geruch: schwach nach Honig.
Geschmack: mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 6.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.90 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.50 - 11.00 x Breite: 5.00 - 6.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.90 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen



