Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf > Blasser Schleimkopf
Blasser Schleimkopf - Cortinarius largus

Bild © (1)
Autor: Fr. 1838
Synonyme:
Blasser Schleimkopf
Krummstieliger Schleimkopf
Agaricus largus Buxbaum.
Agaricus centrifugus Secretan.
Cortinarius balteatocumatilis auct. brit.
Cortinarius cyanopus Cooke
Cortinarius lividoviolaceus Rob. Henry 1987
Cortinarius nemorensis Lange
Hut: jung halbkugelig, später breit gewölbt, geschweift, etwas höckerig, erst schmierig lilablau, bald von der Mitte her zunehmend ockerweisslich, angedrückt bis eingewachsen faserig bis mattfilzig, von der Mitte ausgehend braun bis rotbraun, Rand lange eingerollt.
Lamellen: angewachsen, ausgebuchtet, breit, gedrängt, jung lila bis blaugrau, dann tonbraun bis zimtbraun
Fleisch: blass blauviolett bis weisslich, mit Lauge lebhaft gelb.
Stiel: voll, blass blauviolett gezont, Basis keulig knollig, gebogen, mit herabhängender Cortina, Spitze bereift, bei Druck oft blutrot anlaufend
Vorkommen: im Laubwald.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver rostbraun.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 8.00 ... 16.00 cmStiellänge: 10.00 ... 1.00 cm
Stieldurchmesser: 2.00 ... 3.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.50 - 11.00 x Breite: 5.20 - 6.20 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:







Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 10.00 cm ... 1.00 cmDicke: 2.00 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:


Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:


Vorkommen



