Sprung zum Inhalt


Leucocoprinus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Goldflockiger Faltenschirmling - Leucocoprinus aureofloccosus

Autor: (Henn.) Bon NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Anlaufender Egerlingsschirmpilz - Leucocoprinus badhamii

Anlaufender Egerlingsschirmpilz-Leucocoprinus badhamii ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Berk. & Broome) M.M. Moser 1943 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung fast kugelig, später glockenförmig gewölbt, dann ausgebreitet, evtl. gebuckelt oder niedergedrückt, dunkelbraun rauh faserig schuppig auf hellbraunem bis rotbraunem Grund. Lamellen bzw. Röhren bauchig, frei, weiss, Schneiden orangerot, bei Druck orangerot verfärbend. Stiel keulig, leicht vom Hut trennbar, faserig weisslich, Druckstellen orangerot anlaufend, Ring dauerhaft und häutig. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schwarzschuppiger Faltenschirmling - Leucocoprinus brebissonii

Schwarzschuppiger Faltenschirmling-Leucocoprinus brebissonii ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Godey) Locq. Englisch: Skullcap Dapperling Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung kegelig-glockig, später gewölbt, , Mitte schwarzbraun, jung glatt, später mit flockigen, angedrückten zum Rand weissen vereinzelten Schüppchen, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, weiss, später creme. Stiel röhrig, zerbrechlich, weiss, Ring fein und vergänglich, Basis meist verdickt und bräunlich. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zwiebelstieliger Faltenschirmling - Leucocoprinus cepistipes

Zwiebelstieliger Faltenschirmling-Leucocoprinus cepistipes ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Sowerby) Pat. Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut konisch oder glockig, später gewölbt fast flach, gelblich bis bräunlich schuppig auf weisslichem Grund, trocken, pulverförmig oder mehlig bestäubt, schuppig bis faserig-schuppig im Alter Lamellen bzw. Röhren frei, weiss, Schneiden alt etwas bräunend. Stiel schlank, zylindrisch bis an der Basis verdickt, weisslich, bereift, später gilbend bis bräunend, Ring flüchtig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kreideweisser Faltenschirmling - Leucocoprinus cretatus

Autor: Locq. ex Lanzoni 1986 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Faltenschirmling - Leucocoprinus croceovelutinus

Autor: Bon & Boiffard 1972 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Zwerg-Faltenschirmling - Leucocoprinus cygneus

Autor: (J.E.Lange) Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gelber Faltenschirmling - Leucocoprinus flos-sulphuris

Gelber Faltenschirmling-Leucocoprinus flos-sulphuris ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Schnizl.) Cejp Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Hut jung eiförmig, später gewölbt gebuckelt, fein und lebhaft gelb schuppig auf gelbem Grund Lamellen bzw. Röhren frei, gelb. Stiel wie der Hut gefärbt, gegen die Basis meist verdickt und schuppig, Ring häutig, flüchtig und etwas bräunend, sehr tief sitzend kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Faltenschirmling - Leucocoprinus georginae

Autor: (W.G. Sm.) D.A. Reid 1987 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Purpurschwarzer Faltenschirmling - Leucocoprinus heinemannii

Autor: Migl. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Reinseidiger Egerlingsschirmpilz - Leucocoprinus holospilotus

Autor: (Berk. & Broome) D.A.Reid Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Lilaschuppiger Faltenschirmling - Leucocoprinus ianthinus

Lilaschuppiger Faltenschirmling-Leucocoprinus ianthinus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Sacc.) P.Mohr Synonyme exist.
Hut: 1.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.25 cm Hut jung eiförmig glockig, dann ausgebreitet und gebuckelt, Buckel violettbraun, blass, mit lila Schüppchen bedeckt, strahlig riefig Lamellen bzw. Röhren jung weiss, schliesslich fast rosa, dünn, bauchig, frei Stiel blass, Basis klein knollig und violett, sonst weiss bemehlt, Ring mittig, eingeschnitten gezahnt und weiss mehlig, röhrig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Faltenschirmling - Leucocoprinus jubilaei

Autor: (Joss.) Wasser 1976 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.60 cm Hut jung konisch gewölbt, dann ausgebreitet. weisslich oder creme, zum Zentrum mit feinen bräunlichen Fasern, Rand gefurcht. Lamellen bzw. Röhren weiss, später bräunlich, frei, gedrängt Stiel weiss, im Bruch gelblichbraun anlaufend, fast zylindrisch. Ring weiss, vergänglich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Bräunlichhütiger Faltenschirmling - Leucocoprinus magnusianus

Autor: (Henn.) Singer NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Faltenschirmling - Leucocoprinus pilatianus

Autor: (Demoulin) M.M. Moser 1967 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Schwefelblasser Faltenschirmling - Leucocoprinus straminellus

Autor: (Bagl.) Narducci & Caroti Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 3.00 cm Hut glockig ausgebreitet, blass schwefelgelb, Buckel dunker, glatt, weder gefaltet noch gerift, vergänglich kleiig flockig, späöter nackt Lamellen bzw. Röhren blass schwefelgelb, bauchig, frei, gedrängt Stiel wie der Hut gefärbt, nackt, mit vergänglichem Ring giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern