Sprung zum Inhalt


Gelber Faltenschirmling-Leucocoprinus flos-sulphuris Previous | Next >

Gelber Faltenschirmling - Leucocoprinus flos-sulphuris

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Gelber Faltenschirmling-Leucocoprinus flos-sulphuris
Bild © (1)

Autor: (Schnizl.) Cejp

Trivialnamen Deutsch:
Gelber Faltenschirmling

Synonyme:
Agaricus flos-sulphuris Schnizl.
Lepiota flos-sulphuris (Schnizl.) Mattir.
Lepiota incerta Mattir.
Leucocoprinus birnbaumii
Leucocoprinus flos-sulphuris
Leucocoprinus flos-sulphuris var. incertus (Mattir.) Cejp
Leucocoprinus luteus


Hut: jung eiförmig, später gewölbt gebuckelt, fein und lebhaft gelb schuppig auf gelbem Grund

Lamellen: frei, gelb.

Fleisch: gelblich.

Stiel: wie der Hut gefärbt, gegen die Basis meist verdickt und schuppig, Ring häutig, flüchtig und etwas bräunend, sehr tief sitzend

Vorkommen: in Gewächshäusern, Blumentöpfen.

Geruch: unauffällig.

Geschmack: unauffällig.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Volker Fäßler - pilzewelt.de


Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:

Hutbreite: 2.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.40 - 14.60 x Breite: 6.00 - 9.20 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
trocken faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig riefig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielfarbe wie Hutfarbe creme, gelb
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
mit Ring oder Ringrest Ring verschiebbar wollig

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh biegsam, nachgiebig, glasig, saftig verfärbend

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Frühling Sommer Herbst auf Erde