Sprung zum Inhalt


Botryosphaeria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Traubenförmiger Kugelpilz - Botryosphaeria dothidea

Traubenförmiger Kugelpilz-Botryosphaeria dothidea ©University of Georgia Plant Pathology Archive, University of Georgia, Bugwood.org
Autor: (Moug.) Ces. & De Not. Englisch: Botryosphaeria canker Synonyme exist.
Fruchtkörper Stromata gesellig, oft dicht zusammengedrängt und mehr oder weniger zusammenfliessend, typisch von kreisrundem Umriss, doch oft auch länglich oder unregelmässig polsterförmig, nach der Mitte zu höher werdend, oft mit zwei oder mehr konzentrischen Furchen, anfangs vom Periderm bedeckt, bald aber hervorbrechend, bräunlich-schwarz oder schwarz, oft schwach glänzend, mit runzeliger, rissiger, höckeriger Oberfläche, 2-8 mm breit. Perithecien einreihig, dem braunden Pseudoparenchym des Stromas eingesenkt, kugelig, mehr oder weniger vorspringend, mit kleiner papillenförmiger Mündung, braun, innen weisslich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Botryosphaeria festucae

Autor: (Lib.) Arx & E.Müll. Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien dicht zerstreut wachsend, auf beiden oder nur auf der oberen Blattseite, dem Blattparenchym eingewachsen, kugelig, mit kleiner papillenförmiger Mündung die Epidermis durchbohrend, schwarz, etwa 300 µm im Durchmesser.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Botryosphaeria quercuum

Autor: (Schwein.) Sacc. Synonyme exist.
Fruchtkörper Stromata hervorbrechend, polsterförmig, von den Lappen des Periderms seitlich eingehüllt, oben glatt oder schwach runzelig, rundlich oder eckig, oft etwas quergestreckt, 0,5-1,5 mm breit. Perithecien ganz eingesenkt, meist zu wenigen (vier bis fünf) abgerundet, sich gegenseitig flach pressend, manchmal zusammenfiiessend, 300 bis 350 µm breit. Paraphysen und Asci zahlreich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Botryosphaeria ribis

:-Botryosphaeria ribis ©Florida Division of Plant Industry Archive, Florida Department of Agriculture and Consumer Services, Bugwood.org
Autor: Grossenb. & Duggar 1911 Synonyme exist.
Fruchtkörper Stromata gesellig, oft nahezu gleichmässig zerstreut über weite Strecken der Aste ausgebreitet, polsterförmig, oft etwas kantig oder rundlich- scheibenförmig, hervorbrechend, später fast oder ganz oberflächlich, 1—2 mm breit, nicht selten zusammenfliessend, schwarz. Perithecien mit ihrer Basis (etwa zur Hälfte) dem Stroma eingesenkt, kugelig oder eiförmig- kugelig, mit ihren meist schwach verjüngten, stumpfen oder spitzlichen Scheitel frei, an diesem mit kleiner, durchbohrter Papille, schwarz, trocken kaum zusammenfallend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Botryosphaeria stevensii

Autor: Shoemaker Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper stellenweise dicht gehäuft und zusammenfliessend, das ganze Astchen besetzend, zuerst unter die unverfärbte Oberhaut geschlossen eingesenkt, dann diese hervorwölbend und länglich oder unregelmässig lappig durchbrechend, davon berandet, rundlich oder verbogen in der inneren, gleichmässig schwärzlichen Rinde sitzend, schwarz, kohlig, bei vollendeter Reife oben zerreissend, 0,5 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern