Sprung zum Inhalt


:-Botryosphaeria festucae Previous | Next >

: - Botryosphaeria festucae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Lib.) Arx & E.Müll.

Synonyme:
Melanops festucae (Lib.) Petr. 1934
Physalospora festucae (Lib.) Sacc. 1877
Pyreniella festucae (Lib.) Theiss. 1916
Sphaerella festucae (Lib.) Auersw.
Sphaeria festucae Lib.
Sphaeria sancta Rehni et Thümen.

Synonyme:
Laestadia festucae (Lib.) Cooke
Melanops festucae (Lib.) Petr.
Physalospora caricicola P.Karst.
Physalospora festucae (Lib.) Sacc.
Pyreniella festucae (Lib.) Theiss.
Sphaerella festucae (Lib.) Auersw.
Sphaeria festucae Lib.


Fruchtkörper: Perithecien dicht zerstreut wachsend, auf beiden oder nur auf der oberen Blattseite, dem Blattparenchym eingewachsen, kugelig, mit kleiner papillenförmiger Mündung die Epidermis durchbohrend, schwarz, etwa 300 µm im Durchmesser.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Blättern verschiedener, besonders grösserer Gräser.

Sporen: Schläuche dick keulig, weit, kurz gestielt, achtsporig, 72 bis 100 µm lang, 16—18 µm dick. Sporen zweireihig, mehr oder weniger rhombischellipsoidisch, oft ungleichseitig, einzellig, mit ein bis drei grossen Öltropfen, anfangs mit einer schmalen Schleimhülle umgeben, reif bräunlich, 25—30 fx lang, 9—12 µm dick. Paraphysen spärlich, ästig, dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of Georgia, Julian H. Miller Mycological Herbarium (GAM-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of Georgia, Julian H. Miller Mycological Herbarium (GAM-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 25.00 - 30.00 x Breite: 9.00 - 12.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: