Traubenförmiger Kugelpilz - Botryosphaeria dothidea
Englisch: Botryosphaeria canker

Autor: (Moug.) Ces. & De Not.
Trivialnamen Deutsch:
Traubenförmiger Kugelpilz
Synonyme:
Botryosphaeria dothidea var. pluriguttata Brunaud
Botryosphaeria rosae (Schleich.)
Caumadothis dothidea (Moug.) Petr. 1971
Dothidea rosae (Schleich. ex DC.) Fr.
Dothidea rosae Fr.
Dothidea rosae Schleich.
Dothiorella mali var. fructans Dearn. 1941
Sphaeria dothidea Moug. 1823
Sphaeria dothidea Moug. ex Fr.
Xyloma rosae Schleich.
Xyloma rosae Schleich. ex DC.
Fruchtkörper: Stromata gesellig, oft dicht zusammengedrängt und mehr oder weniger zusammenfliessend, typisch von kreisrundem Umriss, doch oft auch länglich oder unregelmässig polsterförmig, nach der Mitte zu höher werdend, oft mit zwei oder mehr konzentrischen Furchen, anfangs vom Periderm bedeckt, bald aber hervorbrechend, bräunlich-schwarz oder schwarz, oft schwach glänzend, mit runzeliger, rissiger, höckeriger Oberfläche, 2-8 mm breit. Perithecien einreihig, dem braunden Pseudoparenchym des Stromas eingesenkt, kugelig, mehr oder weniger vorspringend, mit kleiner papillenförmiger Mündung, braun, innen weisslich.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Rosenzweigen, Apfelbäumen, Wacholder.
Sporen: Asci zylindirsch-keulig, nach unten etwas verjüngt, oben breit abgerundet, achtsporig, 100-110 µm lang, 18-22 µm dick. Sporen undeutlich zwei- oder fast einreihig, elliptisch, beidendig schmal abgerundet, einzellig, gelblich-hyalin, 20-24 µm lang, 8-10 µm dick. Paraphysen röhrig, dick gegliedert, ästig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
|
Bild 2 © (2) University of Georgia Plant Pathology Archive, University of Georgia, Bugwood.org
Bild 3 © (3) University of Georgia Plant Pathology Archive, University of Georgia, Bugwood.org
Bild 4 © (4) Robert L. Anderson, USDA Forest Service, Bugwood.org
Bild 5 © (5) Edward L. Barnard, Florida Department of Agriculture and Consumer Services, Bugwood.org