Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Tricholoma orirubens hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma

: Schuppenwulstling - Tricholoma guttatum

Autor: (Schaeff.) Sacc. 1887 NoSyn.
Hut Hut fleischig, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, 8—10 cm breit, zimmetbraun oder gelbbraun, trocken, flockig, in kleine Kömchen oder Schüppchen zerfallend; Rand eingerollt, heller, entfernt gefurcht. Lamellen bzw. Röhren Lamellen sehr dichtstehend, ausgerandet, mit einem Zahn herablaufend, dünn, weiss; Schneide wellig. Stiel Stiel 6— 10 cm lang, 8—15 mm breit, fleischig, weiss, flockig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rötender Erdritterling - Tricholoma orirubens

Rötender Erdritterling-Tricholoma orirubens ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Quél. Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.20 cm x 2.00 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht, fast eingedellt, trocken, grauschwarz faserschuppig auf blassgrauem bis rötlichgrauen Grund, Rand oft heller, alt mit rötlichem Ton. Lamellen bzw. Röhren blass grauweisslich, beim trocknen und bei trockenem Wind zunehmend rötlich, fast entfernt, öfter queraderig verbunden, ausgebuchtet. Stiel weisslich, feinfaserig fast seidig, mit schwärzlichen spärlichen Faserschüppchen, Spitze bereift, Basis bläulich. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Schuppenwulstling - Tricholoma orirubens var.basirubens

: Schuppenwulstling-Tricholoma orirubens var.basirubens ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern