Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Suillus grevillei hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Suillaceae > Suillus

Moorröhrling - Suillus flavidus

Moorröhrling-Suillus flavidus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Fr.) J. Presl 1846 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 2.00 cm Hut jung konvex, später flach ausgebreitet, klebrig, grau-gelblich, glatt bis etwas runzelig, feucht schleimig, Huthaut abziehbar. Lamellen bzw. Röhren Röhren goldgelb, später schmutziggelb, herablaufend, weit, eckig. Stiel dünn, zylindrisch, blass gelbbräunlich, schleimig beringt, oberhalb evtl. etwas punktiert oder drüsig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Goldröhrling - Suillus grevillei

Goldröhrling-Suillus grevillei ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Klotzsch) Singer 1945 Englisch: Larch Bolete Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 2.50 cm Hut jung halbkugelig, später konvex ausgebreitet, oft verbogen, goldgelb bis rötlichgelb, später verblassend richtung weisslichgelb, Oberfläche trocken matt, feucht klebrig, schmierig-schleimig, mit ganz abziehbarer Huthaut. Lamellen bzw. Röhren Röhren goldgelb bis schmutzig gelbbräunlich, Druckstellen rostbraun, gerade angewachsen bis leicht herablaufend, Mündungen eher fein, rundlich. Stiel zylindrisch auf gelb gelbbraun marmoriert bis etwas netzig, erst mit schleimig-häutigem Ring, später Ringzone. Basis oft verdickt, jung vom Stiel bis Hutrand reichendes, schleimig-häutiges, manchmal weiss geflecktes Velum. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern