Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Rozites caperatus hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Phaeolepiota

Goldfarbener Glimmerschüppling - Phaeolepiota aurea

Goldfarbener Glimmerschüppling-Phaeolepiota aurea ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Matt.) Maire 1928 Englisch: Golden Bootleg, Gypsy Synonyme exist.
Hut: 8.00 cm x 22.00 cm Hut jung halbkugelig dann konvex bis flach, trocken, durchgängig gelbbraun bis orangebraun, glimmerig-feinkörnig, Rand behangen Lamellen bzw. Röhren rostbraun, dicht, am Stiel frei Stiel zylindrisch, kräftig, wie Hut gefärbt, keulig, mit breitem aufsteigendem häutigen Ring, Ringunterseite genau wie Stiel abwärts gelbbraun feinkörnig glimmerig essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius

Cortinarius caperatus

:-Cortinarius caperatus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) Fr. 1838 Englisch: The Gypsy Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Rozites

Zigeuner-Reifpilz - Rozites caperatus

Zigeuner-Reifpilz-Rozites caperatus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Pers.) Sacc. 1887 Synonyme exist.
Siehe: Cortinarius caperatus (Pers.) Fr. 1838 Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Hut hellgelb bis honiggelb mit feinem leicht lila Reif bedeckt, jung halbkugelig, später konvex kegelig-gewölbt bis flach, gebuckelt, radial runzelig, ockerbräunlich, Rand jung behangen. Lamellen bzw. Röhren engstehend, Farbe wie Milchkaffeebraun, leicht runzlig, Schneide fein gesägt Stiel zylindrisch, schmutzigweiss bis hellbräunlich mit schmalem, anliegenden, gerieftem Ring. essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern