Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Morchella esculenta hat 0 Gattungen und 6 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Morchellaceae > Morchella
Morchella crassipes
Autor: (Vent.) Pers. 1801
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit kegelförmigem, zugespitztem, von unregelmässigen, wellenförmigen Rippen in vielgestaltige, tief im Grunde gefaltete, bis 1 cm breite Felder geteiltem, etwa 8 cm breitem und hohem Hut und brauner Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel glatt, oben schmäler, am Grunde aufgetrieben und grubig, fast fleischfarbig, weisskörnig bestreut, hohl, 10—12 cm lang, unten 6—7 cm breit. essbar
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit kegelförmigem, zugespitztem, von unregelmässigen, wellenförmigen Rippen in vielgestaltige, tief im Grunde gefaltete, bis 1 cm breite Felder geteiltem, etwa 8 cm breitem und hohem Hut und brauner Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel glatt, oben schmäler, am Grunde aufgetrieben und grubig, fast fleischfarbig, weisskörnig bestreut, hohl, 10—12 cm lang, unten 6—7 cm breit. essbar
Speisemorchel - Morchella esculenta

Autor: (L.) Pers. 1801
Englisch: Morel
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 2.00 cm x 15.00 cm Ständer Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 5.00 cm Fruchtkörper länglich, eiförmig oder rundlich, gekammert durch unregelmässig angeordnete, stumpfe rippen, blass ocker oder honiggelblich, selten graubraun Oberfläche und Hülle Hut elliptisch oder eiförmig, am unteren Rande den Stiel nicht überragend, 3—6 cm lang, 3—5 cm breit, ockerfarben oder hellbraun, mit erhabenen Längs- und Querleisten, welche zu tiefen, etwas unregelmässig rechteckigen, ziemlich gleichmässig über die Hutfläche verteilten Zellen verbunden sind. Stiel bzw. Ständer weiss bis oderbräunlich, verbogen, längsfaltig, gefurcht, meist fein bereift, hohl. essbar
Fruchtkörper: 2.00 cm x 15.00 cm Ständer Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 5.00 cm Fruchtkörper länglich, eiförmig oder rundlich, gekammert durch unregelmässig angeordnete, stumpfe rippen, blass ocker oder honiggelblich, selten graubraun Oberfläche und Hülle Hut elliptisch oder eiförmig, am unteren Rande den Stiel nicht überragend, 3—6 cm lang, 3—5 cm breit, ockerfarben oder hellbraun, mit erhabenen Längs- und Querleisten, welche zu tiefen, etwas unregelmässig rechteckigen, ziemlich gleichmässig über die Hutfläche verteilten Zellen verbunden sind. Stiel bzw. Ständer weiss bis oderbräunlich, verbogen, längsfaltig, gefurcht, meist fein bereift, hohl. essbar
Rundmorchel - Morchella esculenta var. rotunda

Autor: (Fr.) I.R. Hall, P.K. Buchanan, Wang{?} & Cole 1998
Synonyme exist.
Fruchtkörper länglich, eiförmig oder rundlich, gekammert durch unregelmässig angeordnete, stumpfe rippen, blass ocker oder honiggelblich, selten graubraun Stiel bzw. Ständer weiss bis oderbräunlich, verbogen, längsfaltig, gefurcht, meist fein bereift, hohl essbar
Fruchtkörper länglich, eiförmig oder rundlich, gekammert durch unregelmässig angeordnete, stumpfe rippen, blass ocker oder honiggelblich, selten graubraun Stiel bzw. Ständer weiss bis oderbräunlich, verbogen, längsfaltig, gefurcht, meist fein bereift, hohl essbar
Braune Speisemorchel - Morchella esculenta var. umbrina
Autor: (Boud.) S. Imai 1954
Synonyme exist.
Fruchtkörper Klein, 3—7 cm hoch. Schlauchfrüchte abgerundet, schwarz oder fast schwärzlich, mit kleinen regelmässigen, rundlichen, offenen Alveolen und blasseren fast rostfarbigen, kaum buchtigen Rippen. Stiel bzw. Ständer Stiel klein, weiss, kahl, am Grunde etwas verdickt. essbar
Fruchtkörper Klein, 3—7 cm hoch. Schlauchfrüchte abgerundet, schwarz oder fast schwärzlich, mit kleinen regelmässigen, rundlichen, offenen Alveolen und blasseren fast rostfarbigen, kaum buchtigen Rippen. Stiel bzw. Ständer Stiel klein, weiss, kahl, am Grunde etwas verdickt. essbar
Braune Speisemorchel - Morchella umbrina
Autor: Boud. 1897
NoSyn.
Siehe: Morchella esculenta var. umbrina Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Siehe: Morchella esculenta var. umbrina Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Morchella vulgaris

Autor: (Pers.) Boud. 1897
Synonyme exist.
Siehe auch: Morchella conica Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Siehe auch: Morchella conica Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar