Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Leccinum rufum hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Leccinum

Espenrotkappe - Leccinum aurantiacum

Espenrotkappe-Leccinum aurantiacum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) Gray Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 18.00 cm Hut jung halbkugelig oder konvex, bald breit polsterförmig, orange bis ziegelrotbraun, feinfilzig, Huthaut fransig behangen überstehend Lamellen bzw. Röhren Röhren Mündungen fein, weisslich, später graugelb, gelboliv, mit feinen Rostflecken. Stiel Stiel lang, zylindrisch, schlank, blass, mit grossen, erst blassen, später orangebräunlichen Schüppchen bedeckt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Rauhfüsse - Leccinum decipiens

Autor: (Singer) Pilát & Dermek 1974 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Eichenrotkappe - Leccinum quercinum

Eichenrotkappe-Leccinum quercinum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Englisch: Orange Oak Bolete Synonyme exist.
Hut: 8.00 cm x 20.00 cm Hut konvex, rot, orangebraun bis kastanienbraung, trocken hirschlederartig, feucht etwas schmierig, Huthaut überstehend. Lamellen bzw. Röhren Mündungen fein rundlich, weisslich, alt grau bis graugelblich, Druckstellen bräunend, ausgebuchtet angewachsen. Stiel creme mit weisslichen, bald mit rötlichbraunen bis schwarzbraunen auffälligen Schüppchen. Stielbasis braun, auffällig hart. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Rauhfüsse - Leccinum salicola

Autor: Watling 1971 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern