Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lactarius lilacinus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Lactarius
Lila Milchling - Lactarius lilacinus

Autor: (Lasch) Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 2.00 cm Hut jung gewölbt, dann niedergedrückt, schwach gebuckelt, trocken, samtig bis filzig, lebhaft rosalila, später mehr zu ocker verblassend. Lamellen bzw. Röhren fleischocker, ziemlich entfernt stehend, angewachsen Stiel wie der Hut gefärbt, alt hohl, weissmehlig kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 2.00 cm Hut jung gewölbt, dann niedergedrückt, schwach gebuckelt, trocken, samtig bis filzig, lebhaft rosalila, später mehr zu ocker verblassend. Lamellen bzw. Röhren fleischocker, ziemlich entfernt stehend, angewachsen Stiel wie der Hut gefärbt, alt hohl, weissmehlig kein Speisepilz
Schüppchenmilchling - Lactarius spinosulus

Autor: Quél. & Le Bret. 1879
Englisch: Lilacscale Milkcap
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut fleischig, dünn, anfangs gewölbt, dann niedergedrückt und schwach gebuckelt, trocken, flockig- körnig, ohne Zonen, lila-rosenrot, verbleichend. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, ziemlich entferntstehend, blass fleischrot, mit reichlicher, scharfer, weisser Milch. Stiel später hohl, weissmehlig, blass Gewürzpilz
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut fleischig, dünn, anfangs gewölbt, dann niedergedrückt und schwach gebuckelt, trocken, flockig- körnig, ohne Zonen, lila-rosenrot, verbleichend. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, ziemlich entferntstehend, blass fleischrot, mit reichlicher, scharfer, weisser Milch. Stiel später hohl, weissmehlig, blass Gewürzpilz