Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius laetus hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss
Freudiger Wasserkopf - Cortinarius laetus
Autor: M.M.Moser
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Hut gewölbt bis ausgebreitet, gebuckelt tz), lebhaft rötlichbraun, Rand rötlichgelb. Lamellen bzw. Röhren rostgelbbraun, relativ dicht stehend. Stiel ockerfarben, mit gelblichen bis ockerfarbenen Velumzonen. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Hut gewölbt bis ausgebreitet, gebuckelt tz), lebhaft rötlichbraun, Rand rötlichgelb. Lamellen bzw. Röhren rostgelbbraun, relativ dicht stehend. Stiel ockerfarben, mit gelblichen bis ockerfarbenen Velumzonen. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf
Braunvioletter Schleimkopf - Cortinarius balteatocumatilis

Autor: Rob. Henry ex P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, manchmal mittig leicht eingedellt, jung schleimig, später faserig, ockerbräunlich bis rötlichbraun mit lila Schein, Rand deutlich lilablau und lange eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, dicht stehend, blassgrau, später graubraun. Stiel weiss, Basis schwach verdickt bis klobig, Velum weiss bis blassgelb, Basis mit blauviolettbräunlichen Velumresten gestiefelt. kein Speisepilz
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt, manchmal mittig leicht eingedellt, jung schleimig, später faserig, ockerbräunlich bis rötlichbraun mit lila Schein, Rand deutlich lilablau und lange eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, dicht stehend, blassgrau, später graubraun. Stiel weiss, Basis schwach verdickt bis klobig, Velum weiss bis blassgelb, Basis mit blauviolettbräunlichen Velumresten gestiefelt. kein Speisepilz
Cortinarius balteatocumatilis var.laetus
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cortinarius violaceocinctus
Autor: P.D. Orton 1960
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.