Wolfs-Milchling - Lactarius tithymalinus
Autor: (Scop.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Wolfs-Milchling
Synonyme:
Agaricus ichoratus Swartz.
Agaricus tithymalinus Scop. 1772
Galorrheus tithymalinus (Scop.) P.Kumm.
Lactifluus tithymalinus (Scop.) Kuntze 1891
Hut: Hut fleischig, anfangs gewölbt-gebuckelt, später niedergedrückt, 5—8 cm breit, trocken, glatt und kahl, ohne Zonen, gelb, im Zentrum braunrot.
Lamellen: Lamellen angewachsen, gedrängt, rötlichfleischfarbig. Milch scharf, weiss.
Fleisch:
Stiel: Stiel voll, fest, kahl, gleichfarbig, 8 cm hoch.
Vorkommen: In Wäldern.