Sprung zum Inhalt


:-Diaporthe sociabilis Previous | Next >

: - Diaporthe sociabilis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Nitschke

Synonyme:
Diaporthe sambuci Ellis & Everh.
Diaporthe sociabilis var. sambuci (Ellis & Everh.) Wehm.


Fruchtkörper: Stroma meist sehr weit ausgebreitet, oft ganze Zweige überziehend und umgebend, die Oberfläche derselben bräunend, im Innern nur durch eine schwache Grenzlinie angedeutet. Perithecien meist zu unter sich parallelen Längsreihen angeordnet, dichtstehend, seltener zu zwei bis vier genähert, der obersten Holzschicht eingesenkt, niedergedrückt-kugelig, dünnhäutig, weich, braun, mit sehr kurzer, dick zylindrischer, am Scheitel abgerundeter Mündung das fest anhaftende Periderm durchbohrend und nur wenig überragend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Zweigen von Rote Maulbeere (Morus rubra).

Sporen: Schläuche schmal keulig oder fast zylindrisch, sitzend, achtsporig, 66—80 µm lang, 8—10 µm dick. Sporen zwei- oder seltener schräg einreihig, spindelförmig, an beiden Enden stumpf oder spitzlich, zweizeilig, in der Mitte oft schwach eingeschnürt, gerade oder ungleichseitig, fast farblos, 17—21 µm lang, 5 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 17.00 - 21.00 x Breite: 4.50 - 5.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: