: - Erysiphe baeumleri
Autor: (Magnus) U.Braun & S.Takam.
Synonyme:
Trichocladia baeumleri (Magnus) Neger
Ischnochaeta baeumleri (Magnus) Sawada 1951
Microsphaera baeumleri Magnus 1899
Microsphaera marchica
Synonyme:
Erysiphe beaumleri (Magnus) U.Braun & Takam.
Ischnochaeta baeumleri (Magnus) Sawada
Microsphaera baeumleri Magnus
Microsphaera bäumleri Magnus
Trichocladia baeumleri (Magnus) Neger
Trichocladia bäumleri (Magnus) Neger
Fruchtkörper: Auf beiden Blattseiten, häufiger jedoch anscheinend auf der Oberseite; Mycel ausdauernd oder vergänglich. Perithecien in mehr oder weniger dichten Häufchen, meist auf der Oberseite der Blätter, kugelig bis halbkugelig, 100—130 µm im Durchmesser; Anhängsel gewöhnlich 8 — 13, drei- bis sechsmal so lang als der Durchmesser der Perithecien, fadenförmig, mehr oder weniger schopfartig aufgerichtet und zur Seite neigend, am Ende in der Regel mehrfach dichotom verzweigt (oder auch unverzweigt), die Äste der Dichotomie nicht zurückgekrümmt, sondern gerade vorgestreckt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Wald-Wicke (Vicia sylvatica) und Kassuben-Wicke (Vicia cassubica).
Sporen: Asci vier bis zehn, eiförmig, 50—70 µm lang, 30—35 µm dick, mit vier bis sechs Sporen von etwa 20 µm Länge und 10 µm Breite.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971