: - Erysiphe clandestina
Autor: Biv.
Synonyme:
Uncinula bivonae Lév. 1851
Uncinula clandestina (Biv.) J. Schröt. 1893
Synonyme:
Alphitomorpha adunca var. ulmorum Wallr.
Erysiphe bivonae (Lév.) Tul. & C.Tul.
Uncinula bivonae Lév.
Uncinula clandestina (Biv.) J.Schröt.
Fruchtkörper: Mvcelium zart, vergänglich. Fruchtkörper 80—100 µm breit, mit 20 bis 25 Anhängseln. Anhängsel 80—100 µm lang, farblos ungeteilt, an den Enden verbreitert und zusammengedrückt eingerollt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Blättern von verschiedenen Ulmusarten, verbreitet, aber nicht häufig. September.
Sporen: Schläuche meist zu vier in einem Fruchtkörper, fast kugelig, kurz gestielt, 35—45 µm lang, 35—38 µm breit, zweisporig. Sporen ellipsoidisch, 22— 30 µm lang, 13—16 µm breit.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971