Sprung zum Inhalt


:-Podosphaera niesslii Previous | Next >

: - Podosphaera niesslii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Thüm.) U.Braun & S.Takam.

Synonyme:
Sphaerotheca niesslii Thüm. 1879

Synonyme:
Albigo niesslii (Thüm.) Kuntze
Sphaerotheca niesslii Thüm.


Fruchtkörper: Mycelium sehr schwach entwickelt, vergänglich; Perithecien auf der Unterseite der Blätter zerstreut, sehr klein, kugelig, 80—120 µm dick. Anhängsel zahlreich, kurz, fadenförmig, einfach, hellbraun.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Echte Mehlbeere (Sorbus aria).

Sporen: Ascus eiförmig, 80 µm lang, 60—64 µm dick, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, farblos, 20—24 µm lang, 15—16 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

University of North Carolina at Chapel Hill Herbarium: Fungi (NCU-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 20.00 - 25.50 x Breite: 12.00 - 15.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: