Sprung zum Inhalt


:-Taphrina rhizophora Previous | Next >

: - Taphrina rhizophora

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Johanson

Synonyme:
Exoascus rhizophorus (Johanson) Sadeb.


Fruchtkörper: Stielzellen fehlen, Asci oben etwas abgerundet, nach unten in einem rhizoidähnlichen, zuweilen gegabelten Fortsatz verlängert, welcher mehrere Zellschichten tief in das Blattgewebe hinabreicht. 120-160 µm, der eigentliche Ascus ca. die Hälfte einnehmend, oben etwa 22 µm, unten nur 6 µm breit.,

Oberfläche, Hülle: Mycel überwinternd, subkutikular auf den jungen Früchten sich ausbreitend und eine abnorme Vergrösserung, Deformation und Gelbferbung der Capella verursachend.

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Silber-Pappel oder Weiß-Pappel (Populus alba).

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: