Pustelförmiger Kugelpilz - Diaporthe pustulata
Autor: (Desm.) Sacc. 1882
Trivialnamen Deutsch:
Pustelförmiger Kugelpilz
Synonyme:
Aglaospora pustulata Tul. & C.Tul.
Chorostate niesslii Traverso
Chorostate pustulata (Desm.) Sacc.
Chorostate pustulata (Sacc.) Sacc.
Diaporthe niesslii Sacc. 1878
Diaporthe pustulata Sacc.
Phoma pustulata Sacc. 1884
Phomopsis pustulata (Sacc.) Died.
Phomopsis pustulata (Sacc.) Grove 1918
Phomopsis pustulator (Sacc.) Died. 1911
Sclerophoma pustulata (Sacc.) Petr. 1920
Sphaeria pustulata Desm. 1846
Valsa pustulata (Desm.) Buckn.
Valsa pustulata (Sacc.) Buckn.
Fruchtkörper: Stroma kegel- oder polsterförmig, in der Rinde nistend, auf dem Holze aufsitzend und von einer schwarzen, in das Holz eindringenden Saumlinie umzogen, von dem fest anhaftenden Periderm bedeckt. Fruchtkörper bald weniger, bald mehr, (bis 20) in einem Stroma, dichtstehend, mit kugeligen, ziemlich langen, dicken, in einem Büschel vortretenden, aber wenig vorragenden Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen:
Sporen: Schläuche zylindrisch, nach unten schwach verschmälert, 60—70 µm lang, 10—12 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, lanzettlich, mit stumpfen Enden, 16—19 µm lang, 3—4 µm breit, zweizeilig, farblos, mit vier Öltropfen.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971