Sprung zum Inhalt


Erdigriechender Gürtelfuss-Cortinarius hinnuloides Previous | Next >

Erdigriechender Gürtelfuss - Cortinarius hinnuloides

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Rob.Henry

Trivialnamen Deutsch:
Rehfarbenähnlicher Gürtelfuss

Synonyme:
Cortinarius hinnuloides Rob. Henry 1941
Cortinarius hinnuloides var. phaeopus Bidaud, Moënne-Locc. & Reumaux
Hydrocybe hinnuloides (Rob. Henry) M.M. Moser 1953
Hydrocybe hinnuloides (Rob.Henry) M.M.Moser


Hut: jung kegelig glockig, dann ausgebreitet und gebuckelt, rostbraun, trocken blass rötlichbraun, Rand manchmal mit derben blassen und hautigen Velumresten, alt oft längsrissig und durchstochen.

Lamellen: zimtbräunlich, dünn, entfernt stehend, bisweilen aderig querverbunden.

Fleisch: rötlichbraun

Stiel: mit blassem glatt seigigem Velum fast gestiefelt und gegürtelt, starr.

Vorkommen: im Laubwald, besonders im Eichenwald.

Geruch: erdartig

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:

Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cm
Stiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 9.50 x Breite: 5.00 - 6.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt faserig, schuppig, haarig, borstig rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen breit angewachsen herablaufend Lamellen bzw. Röhren bauchig hervorstehend Lamellen bzw. Röhren weit auseinander Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cm
Dicke: 0.80 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Büschelig dicht wachsend oder Basis büschelig verwachsen
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
mit Ring oder Ringrest mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
erdig, pilzig
Geschmack:
mild erdig, pilzig

Vorkommen

Sommer Herbst im Laubwald auf Erde bei Buchen oder Eichen