Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Ockerblättriger Wasserkopf
Ockerblättriger Wasserkopf - Cortinarius hoeftii
Autor: (Weinm.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Ockerblättriger Wasserkopf
Synonyme:
Agaricus hoeftii Weinm. 1836
Hydrocybe hoeftii (Weinm.) M.M. Moser 1953
Gomphos hoeftii (Weinm.) Kuntze
Hydrocybe hoeftii (Weinm.) M.M.Moser
Hut: gewölbt bis ausgebreitet, gebuckelt, hygrophan, feucht rötlichbraun bis fleischfarben, Rand gerieft, trocken creme bis blass ocker.
Lamellen: schmal angeheftet, gelbbraun.
Fleisch: weiss bis bräunlich.
Stiel: weisslich, seidig glänzend
Vorkommen: im Laubwald, im Mischwald, bei Buchen.
Geruch: unauffällig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 7.00 x Breite: 5.00 - 5.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:






Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





