Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimkopf > :
: - Cortinarius cyanopus
Autor: Secr. ex Fr.
Synonyme:
Cortinarius cyanopus Secr.
Cortinarius cyanopus var. succosus Fr.
Cortinarius largus var. cyanopus (Secr. ex Fr.) Costantin & L.M.Dufour
Gomphos cyanopus (Secr. ex Fr.) Kuntze
Phlegmacium cyanopus (Secr. ex Fr.) A.Blytt
Hut: jung halbkuglig, dann ausgebreitet, glatt, klebrig, ledergelb, mit dünnem, kahlen, gleichfarbigem Rand.
Lamellen: Lamellen angewachsen, ausgebuchtet, breit, ziemlich gedrängt, violett, dann verblassend.
Fleisch: weisslich
Stiel: voll, schwammig, mit grosser, niedergedrückter, oft schiefer Knolle, violet, dann weisslich, oberhalb der zarten, herabhängenden Cortina nackt.
Vorkommen: im Laubwald
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 9.00 cmStiellänge: 5.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 2.00 ... 3.00 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
 ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
 glatt
 schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
 glatt
Hutfarbe:
 gelb, gelblich
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 bläulich, lila, violett
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 breit angewachsen
 Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
  Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 9.00 cmDicke: 2.00 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
 creme, gelb
 bläulich, violett
Stielkonsistenz
 fest, hart, z�h ä
 weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
 Basis verdickt oder knollig, Knolle
 Basis Knolle mit Gürtel
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 seidig, samtig, lederig
Ring:
 mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
 dick
 weich, schwammig
 fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
 unauffällig
Geschmack:
 unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 im Laubwald
 auf Erde
 Previous