Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss > Wurzelnder Schleimfuss
Wurzelnder Schleimfuss - Cortinarius crystallinus
Bild © (1)
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Glasiger Schleimkopf
Wurzelnder Schleimfuss
Synonyme:
Cortinarius emollitus var. cristallinus (Fr.) J.E.Lange
Gomphos crystallinus (Fr.) Kuntze
Myxacium crystallinum (Fr.) Moser
Phlegmacium crystallinum (Fr.) Ricken
Hut: jung flach glockig, dann ausgebreitet, fast eingedellt bis trichterig, orange oder weisslich, jung mit weissem Rand, hygrophan, glasig wirkend, glatt und kahl, schmierig, Rand häutig überstehend
Lamellen: ockergelb, Schneide wellig, ziemlich breit, bisweilen anastomosierend oder löcherig, gedrängt
Fleisch: blass, fast glasig
Stiel: weisslich, längsfaserig seidig, mit sehr flüchtiger Cortina, zylindrisch oder schwach spinelig, ausgestopft, alt hohl
Vorkommen: im Buchenwald
Geruch: unauffällig
Geschmack: sehr bitter
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 6.00 cmStiellänge: 5.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 8.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
eingedrückt, trichterförmig
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
faserig, schuppig, haarig, borstig
Hutrand:
glatt
flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
weiß, weißlich
orange, rot, pink
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb
orange, rot, rosa, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mit Zwischenstegen oder auffällig geformt, gemustert
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide gezahnt, gewimpert, gesägt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.80 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
Stieloberfläche:
matt
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch und Geschmack
Geruch:
anders
unauffällig
Geschmack:
bitter
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Laubwald
bei Buchen oder Eichen
Previous