Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Lactarius > Spangrüner Kiefernreizker

Spangrüner Kiefernreizker-Lactarius semisanguifluus Previous | Next >

Spangrüner Kiefernreizker - Lactarius semisanguifluus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Spangrüner Kiefernreizker-Lactarius semisanguifluus
Bild © (1)

Autor: R.Heim & Leclair

Trivialnamen Deutsch:
Spangrüner Kiefern-Reizker
Spangrüner Kiefernreizker

Synonyme:
Lactarius semisangiufluus Heim & Leclair
Lactarius semisanguifluus


Hut: jung gewölbt, später trichterförmig, jung ocker orange, später mit grünlichen Farben fleckig scheckig marmoriert bzw. gezont

Lamellen: blassorange mit grünlichem Schimmer, u.U. grünen Flecken, verletzt grün verfärbend.

Fleisch: blass orange, fest, im Schnitt erst orange dann grünlich verfärbend, Milch orangerot, nach einigen Minuten weinrot, beim Trocknen grünlich.

Stiel: blasser als der Hut, orange

Vorkommen: unter Kiefern, Sommer bis Herbst.

Geruch: unauffällig, obstartig

Geschmack: herb, bitter

Sporen: Sporenpulver blassocker.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de


Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 12.00 cm
Stiellänge: 5.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.50 - 10.00 x Breite: 7.00 - 7.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig
Hutoberfläche:
glatt trocken faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig seidig, samtig, lederig, filzig fleckig zonig, netzig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig eingerollt
Hutfarbe:
creme, gelb orange, rot, pink grün, oliv

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink grün, oliv
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
herablaufend Lamellen bzw. Röhren weit auseinander Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 7.00 cm
Dicke: 0.80 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:
Stielfarbe wie Hutfarbe, aber heller creme, gelb orange, rot, pink
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift seidig, samtig, lederig Stiel oder Stielbasis fleckig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dick brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich

Geruch und Geschmack

Geruch:
säuerlich, obstartig unauffällig
Geschmack:
bitter

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Erde bei Kiefern oder Tannen